Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 171 Gäste und 980 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558046 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#1443756 - 09.09.20 07:23 Re: Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht [Re: ]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.387
In Antwort auf: AndreMQ
... aber wenn Du dann mit den Fersen dran stösst, reicht es nicht. Also muss er nach hinten versetzt werden und da kommt dann Säge und Feile zum Einsatz (natürlich nicht am Rahmen).


Das ist tatsächlich ein wichtiger Punkt. Bei mir ist es gerade so, dass ich mit eingerasteten Schuhen (Click-Pedale) nicht an den Hinterbauständer stoße. Hätte ich "normale Pedale", könnte es passieren, dass ich ab und zu mit dem Schuh weiter nach hinten gerate und dann Probleme bekomme.

Ich kann nur wiederholen: Bei der Vielzahl an Nebenbedingungen (Rahmengeometrie, Verlauf der Züge - wohl weniger kritisch, Abstand zu den Fersen, mögliche Kollision mit der Schaltbox) sollte man wohl doch einmal in einem guten Laden Ständer ausprobieren. Und hier würde ich auf jeden Fall einen Ständer empfehlen, der nicht nur an der Kettenstrebe gehalten wird, sondern auch an der Hinterbaustrebe - wie schon geschrieben wurde. Ohne Gepäck wäre die einfacher Variante kein so großes Problem und ließe evtl. ein einfacheres Verschieben vor Montage zu, aber mit Gepäck wird man da bei der einfachen Befestigung keine ausreichende Stabilität erreichen.

Ich selber habe die Pletscher Multi, mit der ich sehr zufrieden bin, aber ob der für Dich passen würde, könnte ich nicht sagen. Zuvor hatte ich eine Stütze ähnlich der Pletscher Multi Zoom. Dort ist mir aber der Plastikfuß abgebrochen. Der Multi Flex von Pletscher dürfte stabiler sein, der Multi ist es auf jeden Fall, kann aber nicht so leicht in der Länge geändert werden, was bei mir aber auch nicht nötig war. Es gibt aber auch andere gute Ständer ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht SilkRoadRider 09.09.20 06:18
Re: Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht max saikels 09.09.20 06:39
Re: Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht Keine Ahnung 09.09.20 06:39
Re: Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht AndreMQ 09.09.20 06:42
Re: Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht Keine Ahnung 09.09.20 07:23
Re: Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht BeBor 09.09.20 06:45
Re: Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht Juergen 09.09.20 07:38
Re: Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht Keine Ahnung 09.09.20 09:07
Re: Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht derSammy 09.09.20 16:27
Re: Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht SilkRoadRider 10.09.20 14:51
Re: Hinterbau-Ständer für Rohloff gesucht GeorgR 10.09.20 15:48
www.bikefreaks.de