Ich habe für Euch eine Lösung. Ich habe mit dem Chef von Rohloff gesprochen. Es liegt daran, daß die Nippel schräg stehen und sich nicht ausrichten können, weil die Bohrungen in der Felge zu klein sind.
Die Firma Mavic hat Felgen mit dem UST-System im Programm. Dort wird unter den Speichennippel eine Überwurfmutter gelegt, die ein großes Loch hat. Diese Überwurfmutter wird dann in die Felge eingeschraubt. Der Nippel liegt nur auf einem schmalen Rand der Überwurfmutter auf und kann sich daher perfekt ausrichten. Die Nabe könnte sogar noch dicker sein, es sind noch Reserven vorhanden.
Für ein 26er Rad mit Felgenbremsen heißt der Felgentyp Mavic XM819. Diese Bezeichnung ist identisch mit Mavic X3.1, da hat es eine Namensänderung gegeben. Beim Rose-Versand könnt Ihr Euch im online-Katalog Bilder davon angucken, dort wird die Felge noch unter dem alten Namen X3.1 verkauft.
Das UST-System ist ein Schlauchlosreifen-System. Zum Glück kann man aber auch ohne jede Einschränkung normale Decken mit Schlauch verwenden. Die Schlauchlosreifen sind nix für Reisen in abgelegene Gebiete, das System ist z.B. empfindlich gegen Beschädigungen des Felgenhorns.
Wichtig zur Speichenlängenermittlung: unter www.tech-mavic.com findet ihr einen Speichenrechner, Login-Name: mavic-com, Paßwort : dealer
Die XM819 hat 532 mm Speichenkreisdurchmesser, die Rohloff-Nabe: 40mm Abstand Flansch-Rahmen und 55 mm Abstand der beiden Flansche, 100 mm Lochkreisdurchmesser
Die Felgen kosten ca. 65 Euro das Stück.
Das dürfte die endgültige Lösung sein.
Habe die Felgen bestellt, aber die Sendung ist noch nicht angekommen, also noch keine Erfahrungen damit.