Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (thomas-b, Holm, Stahlfreund, extraherb, Bafomed, schorsch-adel, Felix-Ente, 4 unsichtbar), 272 Gäste und 840 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98914 Themen
1554766 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2087 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 32
Lionne 32
irg 28
Sickgirl 28
Uli 27
Themenoptionen
#1468214 - 02.05.21 22:25 Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour [Re: motion]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Die mAh-Angaben bei der Powerbank sind Marketinggeschwätz, die Referenz da ist auf die Zellspannung von 3,7V bezogen, obgleich durch die interne Verschaltung da nirgendwo ein echter Akkublock mit dieser Ladung/Nennspannung intern vorkommt. Aber ja, diese "krummen" Angaben mit 26,8Ah kommen genau daher, dass diese Powerbanks das Limit von 100Wh gerade einhalten.

Ansonsten stimmen deine Rechnungen von der Grundüberlegung so halbwegs. Beim Forumslader ist es nur so, dass die Ladeleistung ab der Grenze von 8km/h (bezogen auf die Fahrstrecke, nicht die Fahrzeit) rauf geht, kannst ja selbst in dieser Grafik die Werte ablesen. Weiß nicht, in wie weit diese sich bei den neueren Automatikversionen noch mal gebessert haben.

Beim Solarpanel hat dir bezel ja eigene Messwerte verlinkt. Diese Leistungsangaben bei Solarzellen sind Maximalangaben der Zellen selbst, unter optimalsten tippitoppi-Bedingungen. Sobald da Sonnenstand, Bewölkung, Zellenausrichtung nicht mehr optimal passen, sinkt die reale Ladeleistung schnell auf einen Bruchteil zusammen. Hinzu kommen die Verluste des Spannungswandlers. Ich hab exemplarisch mal den Anker PowerPort Solar 21W angeschaut. An einem Port gibt der maximal 12W (2,4A@5V) ab, bei zwei Verbrauchern maximal zusammen 15W (3A für beide Anschlüsse). Nötig ist auch, dass der Verbraucher so schnell laden kann (Handy und Tablet arbeiten bei mir maximal mit 2A, regeln je nach Ladestand aber auch runter, meine Powerbank schafft nur 1A am Eingang). Für die 100Wh-Powerbank braucht es also auch etwa 8h Ladung unter optimalen Bedingungen. Bezel hatte ja was zur Wolkenabhängigkeit geschrieben, ganz grob vereinfachend fasse ich mal seine Messwerte so zusammen: 20W Nennwert, maximal erwartbar 10W, bei Schleierwolken 8W, bei echter Wolke <1W.

Also wenn ich selbst mal überschlage, für 100Wh, sprich die große Powerbank, reichen 300-400km Radeln, im Tempo von 11-34 km/h. Oder 10h Solarladen bei optimalem Wetter, 100h Solarladen bei Bewölkung.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour motion 01.05.21 20:59
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour huxtebude 01.05.21 21:39
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour motion 01.05.21 22:26
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour huxtebude 02.05.21 00:00
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour  Off-topic iassu 02.05.21 01:23
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour Chris-Nbg 02.05.21 07:41
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour  Off-topic derSammy 02.05.21 05:55
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour motion 02.05.21 10:46
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour huxtebude 02.05.21 11:21
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour panta-rhei 02.05.21 13:00
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour derSammy 02.05.21 14:19
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour motion 02.05.21 20:12
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour derSammy 02.05.21 22:25
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour huxtebude 05.05.21 16:30
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour bezel 02.05.21 06:49
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour motion 02.05.21 10:48
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour bezel 02.05.21 11:17
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour motion 02.05.21 11:25
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour Tourenfahrer 02.05.21 12:48
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour Toxxi 02.05.21 13:12
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour kangaroo 02.05.21 16:44
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour derSammy 02.05.21 18:54
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour cyclerps 03.05.21 03:48
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour UrbanCosmonaut 06.05.21 06:34
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour Pedaltiger 06.05.21 21:02
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour misto 06.05.21 21:11
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour panta-rhei 07.05.21 04:16
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour Pedaltiger 08.05.21 20:49
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour Pedaltiger 09.05.21 20:22
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour motion 10.08.21 18:29
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour derSammy 11.08.21 06:38
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour motion 13.08.21 19:01
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour motion 24.10.21 09:19
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour  Off-topic HeinzH. 07.05.21 06:38
Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour bk1 13.08.21 19:17
www.bikefreaks.de