Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (dcjf, indomex, Gina, StefanMKA, Uli S., thomas-b, 4 unsichtbar), 392 Gäste und 819 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98836 Themen
1553823 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2122 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 29
Lionne 27
panta-rhei 24
Juergen 23
Themenoptionen
#1487536 - 30.12.21 09:24 Re: Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren [Re: Jan-V]
AndreMQ
Nicht registriert
In Antwort auf: Jan-V
...Ist einmal Wasser drin, hilft es nur um die Züge aus den Hüllen zu nehmen und alles gut zu trocknen. Die Hüllen habe ich damals durchgepustet und es kamen tatsächlich einige Tropfen Wasser raus. Ich habe die Hüllen danach mit WD40 durchgepustet und eine Nacht austropfen lassen. Danach die Züge mit etwas Fett eingerieben und sonst trocken verlegt.....
Rohloff selbst empfiehlt, die Züge nicht zu ölen/fetten etc., weil es Schmutz anzieht und das wird dann schwergängig. Das passiert auch, wenn die ext. Schaltbox zu gut gefettet wird und von dort mit jeder Bewegung der Seilrolle das Fett in die Inliner/Hüllen gezogen wird. D.h. dann muss man konsequent sein und diese Reinigungsprozedur eben ab und zu wiederholen. D.h. idealerweise Seilrolle mit komplettem Griff herausholen (hoffentlich so am Rahmen verlegt, dass man es komplett herausnehmen kann, ohne Seile zu öffnen), gerade mit Griff nach oben aufhängen (die Hüllen sind dann lose) und sauberes Waschbenzin durch die Inliner von oben laufen lassen und die Hüllen bewegen. Hört sich nicht gut an, aber funktioniert und holt den öligen Schmutz heraus. Wenn man auf ölen/fetten schon umgestiegen ist, dann schadet auch Waschbenzin nicht. WD40 ist ja Waschbenzin, also ist Deine Prozedur da identisch.

Geändert von AndreMQ (30.12.21 09:25)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren Seniorensportler 27.12.21 14:57
Re: Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren Deul 27.12.21 16:16
Re: Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren Weltenbummler24 27.12.21 18:42
Re: Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren kangaroo 27.12.21 18:50
Re: Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren JimmiBondi 28.12.21 10:59
Re: Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren JimmiBondi 28.12.21 11:15
Re: Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren derSammy 28.12.21 11:17
Re: Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren Jan-V 29.12.21 19:24
Re: Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren  Off-topic derSammy 29.12.21 23:29
Re: Rohloff Schaltzug oder Drehgriff eingefroren AndreMQ 30.12.21 09:24
www.bikefreaks.de