...Ist einmal Wasser drin, hilft es nur um die Züge aus den Hüllen zu nehmen und alles gut zu trocknen. Die Hüllen habe ich damals durchgepustet und es kamen tatsächlich einige Tropfen Wasser raus. Ich habe die Hüllen danach mit WD40 durchgepustet und eine Nacht austropfen lassen. Danach die Züge mit etwas Fett eingerieben und sonst trocken verlegt.....
Rohloff selbst empfiehlt, die Züge nicht zu ölen/fetten etc., weil es Schmutz anzieht und das wird dann schwergängig. Das passiert auch, wenn die ext. Schaltbox zu gut gefettet wird und von dort mit jeder Bewegung der Seilrolle das Fett in die Inliner/Hüllen gezogen wird. D.h. dann muss man konsequent sein und diese Reinigungsprozedur eben ab und zu wiederholen. D.h. idealerweise Seilrolle mit komplettem Griff herausholen (hoffentlich so am Rahmen verlegt, dass man es komplett herausnehmen kann, ohne Seile zu öffnen), gerade mit Griff nach oben aufhängen (die Hüllen sind dann lose) und sauberes Waschbenzin durch die Inliner von oben laufen lassen und die Hüllen bewegen. Hört sich nicht gut an, aber funktioniert und holt den öligen Schmutz heraus. Wenn man auf ölen/fetten schon umgestiegen ist, dann schadet auch Waschbenzin nicht. WD40 ist ja Waschbenzin, also ist Deine Prozedur da identisch.