Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 224 Gäste und 850 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556960 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2048 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Juergen 29
Themenoptionen
#1496414 - 02.04.22 20:39 Re: Sattel bei Prostatabeschwerden [Re: Jogger]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.888
In Antwort auf: Jogger
...das mit dem hinten etwas höher stellen, hab ich auch schon getestet; ist etwas besser, wobei ich das Gefühl habe nach vorne zu rutschen und es wohl auch tue...

Das stimmt schon und ist auch bei mir so, aber für mich das absolut kleinere Übel schmunzel Hängt natürlich sehr von der persönlichen Situation ab (und von der Sattelneigung natürlich - 45° sind eindeutig zu viel grins ) Ich sitze relativ aufrecht (Lenkerhöhe auf Sattelniveau), deshalb wird die Schulter- und Nackenmuskulatur bei mir nur in relativ geringem Maß beansprucht. Positiver Nebeneffekt für mich: Ich kann meine geliebten Brooks-Sättel weiter fahren (die sind mir sehr ans Herz gewachsen; einer hat schon über 100.000 km, ein anderer über 80.000 drauf schmunzel Der B67 hat zudem genarbtes Leder, da rutscht man eh nicht so sehr.

Ein weiterer Vorteil für mich (der bislang vier Bandscheibenvorfälle hatte): Ich kann mich kurzfristig mit den Sitzknochen hinter die Sattelkante zurückziehen und dabei in die Lordose gehen - das ist jetzt zugegebenermaßen sehr speziell lach Aber daran sieht man wieder, dass (wie auch Arnulf schon geschrieben hat) es eine für jeden exakt passende Lösung nicht gibt...

Ich will jetzt wirklich keinen zum schräg stehenden Sattel missionieren grins Aber so selten ist diese "Vorliebe" nicht... Tony Martin etwa hat bei seinen Zeitfahrmaschinen auch auf dieses System gesetzt (okay - wieder sehr speziell) und sogar mit einer Art Klettband nachgeholfen, dass er in dieser Position blieb schmunzel Bei mir hilft die leichte Schrägstellung auch, um kurzfristige Taubheitsgefühle zu beseitigen. Bin aber glücklicherweise prostatamäßig nur von leichten Problemen betroffen.

Auf jeden Fall: Dir viel Glück beim Finden der für dich optimalen Lösung!

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...

Geändert von Cruising (02.04.22 20:41)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Sattel bei Prostatabeschwerden Jogger 30.03.22 09:51
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden silbermöwe 30.03.22 10:59
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden Keine Ahnung 30.03.22 14:10
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden Cruising 30.03.22 19:40
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden Jogger 30.03.22 21:15
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden Martina 31.03.22 07:59
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden Keine Ahnung 31.03.22 10:24
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden Jogger 01.04.22 16:27
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden Martina 04.04.22 07:13
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden Cruising 02.04.22 20:39
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden Jogger 03.04.22 16:34
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden Keine Ahnung 03.04.22 17:55
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden Cruising 03.04.22 19:49
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden MikeBike 10.04.22 09:48
Re: Sattel bei Prostatabeschwerden FranzX 19.04.22 14:11
www.bikefreaks.de