Was du willst, ist, dass bei einer Gangrasterung am Hebel das Schaltwerk genau so weit zur Seite wandert, wie der Abstand zwischen den Ritzeln. Und das ist das ist in den Tabellen des Links aufgeschlüsselt. Also die Ritzelabstände sind z.B.:
3,85mm Ritzelabstand bei Campa-11,
4,35mm Ritzelabstand bei Shimano-9
3,95mm Ritzelabstand bei Shimano-10
Die bunte Tabelle zeigt direkt neben den Schalthebeln, wie viel mm Seil die Schalthebel pro Gang einholen. Das musst du dann mit dem Übersetzungsfaktor des gewählten Schaltwerks multiplizieren (Shimano ist der Faktor 1,7, bei Dura-Ace 1,9 , bei der alternativen Shimano-Klemmung 1,6). Damit errechnet sich dann ein Ritzelabstand, der für die Schalthebel-Schaltwerkskombi "optimal" wäre.
Campa-11-Schalthebel mit Shimano-Schaltwerk gemischt, ergibt 4,48mm "rechnerischen Ritzelabstand". Bei einer Shimano-9fach-Kassette hast wie oben genannt 4,35mm, das scheint in der Praxis lauffähig zu bekommen zu sein (0,13mm Abweichung pro Gang).
Ähnlich Campa11 mit Shimano mit alternativer Klemmung, da kommst man auf 4,05mm Stellabstand des Schaltwerks, die Shimano-Kassette bietet 3,95mm - kann man gemäß Tabelle versuchen zu mischen.
Hier findest du noch ein paar mehr Kassetten und ihre Ritzelabstände (Cassette pitch). Laut Papier sind die Ritzelabstände bei Campa-11 genau zwischen Shimano-11-Road und Shimano-11-MTB (bzw. auch Sram, die die Shimano-Kassetten-Maße nutzen).
Also einfachster Versuch:
(1) Campa-11-Schalthebel, Campa-11-Schaltwerk und Shimano-11-Kassette kombinieren. Scheinen manche ja schon zum Laufen bekommen zu haben.
(2) Du kombinierst wie auf der bunten Seite Campa-11-Schalthebel mit Shimano-Schaltwerk älterer Bauart (konkret MTB 9fach und drunter, Rennrad 10fach und drunter) mit Shimano-9fach-Kassette oder mit 10fach-Kassette, wenn du die alternative Klemmung benutzt.
(3) Du nutzt eine Shiftmate-Variante. Da geht z.B.
- Campa-9fach-Schalthebel, Campa-Schaltwerk, Shimano-9-Kassette mit Shiftmate 1
- Campa-10fach-Schalthebel, Campa-Schaltwerk, Shimano/SRAM-10-Kassette mit Shiftmate 1
- Campa-10fach-Schalthebel, Campa-Schaltwerk, Shimano-9-Kassette mit Shiftmate 1
- Campa-10fach-Schalthebel, SRAM-10-Road-Schaltwerk, Shimano/SRAM-10-Kassette mit Shiftmate 1
- Campa-10fach-Schalthebel, Campa-Schaltwerk, 11fach-Kassette (Campa, SRAM, Shimano egal) mit Shiftmate 2
- Campa-11fach-Schalthebel, Shimano-10fach-MTB-Schaltwerk-Shimano-11fach-Kassette mit Shiftmate 7
Was genau du jetzt machst, ist deinen Geschmäckern überlassen. Preis der Komponenten, Ausprobierwille, wie gut es passt und vor allem auch, welche Entfaltungen dann effektiv dabei zur Verfügung stehen werden.
Ich würde wohl Variante (1) als erstes probieren, für Varianten (2) hast du ja fast alles da, kann man auch probieren. Die letzte Shiftmate-Variante sieht auch plausibel aus.