Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 573 Gäste und 843 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557659 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 39
Themenoptionen
#1511432 - 10.10.22 10:03 Re: SON Koax-Adapter mit Koaxstecker / Supernova [Re: Klaus Kinski]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Dranlöten geht definitiv. Wenn du SON-sches Koaxial-Kabel verwendest, passt das halt auch mit dem Knickschutz der Lötstelle noch ein bissl besser (dafür ist der Stecker ja direkt ausgelegt). Ich glaube ich würde den Supernova öffnen (wenn das halbwegs vertretbar geht), das Originalkabel ablöten und durch ein SON-Kabel ersetzten. Aber soviel Aufwand muss man vermutlich auch nicht unbedingt betreiben.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
SON Koax-Adapter mit Koaxstecker / Supernova Klaus Kinski 10.10.22 08:37
Re: SON Koax-Adapter mit Koaxstecker / Supernova Sickgirl 10.10.22 09:11
Re: SON Koax-Adapter mit Koaxstecker / Supernova derSammy 10.10.22 10:03
www.bikefreaks.de