Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (faro, mati77, 2 unsichtbar), 813 Gäste und 794 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98829 Themen
1553759 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 29
bk1 24
Lionne 24
panta-rhei 23
Themenoptionen
#1514461 - 12.11.22 20:08 Re: Zentralmassiv, Dordogne, Périgord, Lot 2022 [Re: m.indurain]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.577
Sehr schöne Bildchen, die Perspektive auf Rocamadour gefällt mir besonders gut (das ist da gar nicht so einfach, weil der Ort so am Hang klebt). Vieles kenne ich auch von einer Tour vor ca. 18 Jahren. Die Anfahrtskilomter an der Eyrieux entlang doppeln sich aber (fast) mit einem Teil meiner diesjährigen Tour. Der Radweg beginnt ja eigentlich schon früher, im untersten Teil macht es aber Sinn, ab St-Laurent-du-Pape die Lokalstraße auf der rechten Flussuferseite zu fahren (dazu hättest du über die Brücke fahren müssen). Dann muss man irgendwann auf die Dolce Via wechseln, weil die Straße als solche Sackgasse ist. Wenn ich das richtig sehe, bist du da zunächst die D 120 gefahren, womit du ein paar tolle Ausblicke auf die Eyrieux (samt Badeplätzen mit Felsen) verpasst hast. Ich bin allerdings bereits bei Dunière-sur-Eyrieux von dem Fluss abgewichen, sodass es wohl real fast keine effektive Schnittmenge gegeben hat. Dolce Via ist übrigens zweigeteilt, es gibt einen zweiten Ast, der von Lamastre aus ein Tal hinaufführt, und sich beide Linien irgendwo vereinen. Meine Route war heuer im Zentralmassiv mehr Süd-Nord als nach Westen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Zentralmassiv, Dordogne, Périgord, Lot 2022 m.indurain 11.11.22 21:38
Re: Zentralmassiv, Dordogne, Périgord, Lot 2022 natash 12.11.22 07:53
Re: Zentralmassiv, Dordogne, Périgord, Lot 2022 veloträumer 12.11.22 20:08
Re: Zentralmassiv, Dordogne, Périgord, Lot 2022 m.indurain 13.11.22 19:39
Re: Zentralmassiv, Dordogne, Périgord, Lot 2022 veloträumer 13.11.22 21:08
Re: Zentralmassiv, Dordogne, Périgord, Lot 2022 Axurit 13.11.22 07:11
Re: Zentralmassiv, Dordogne, Périgord, Lot 2022 m.indurain 13.11.22 19:54
www.bikefreaks.de