Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (joese, albe, GluteusMaximus, 6 unsichtbar), 268 Gäste und 550 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99046 Themen
1556906 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Hansflo 34
Juergen 33
panta-rhei 31
iassu 30
Themenoptionen
#1518717 - 08.01.23 11:51 Re: Tränende Augen [Re: HelmutHB]
Fahrradfips
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Als ebenfalls Augen- und Tränengeplagter mal meine paar Cent dazu:
Tränende Augen haben je nach Situation unterschiedliche Ursachen. Austrocknung ist die eine, tritt normalerweise durch "Überbeanspruchung" der Augen auf, beim Lesen, Bildschirmarbeit, schlechten Lichtverhältnissen, Übermüdung etc. Trockene Luft (Klimaanlage) verschärft das Problem, genauso wie mangelndes Blinzeln, was meistens unbewusst ist. Das Auge produziert also Tränenflüssigkeit, um "nachzufeuchten". Das ist natürlich individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt. Augentropfen und -cremes können helfen, meistens reicht es, mal Pause zu machen und bewusst viel zu blinzeln.

Das andere ist die Reizung der Augen durch Wind, je kälter und/oder trockener der ist, desto schlimmer. Ob nun beim Radfahren, beim Kopf-aus-dem-Autofenster-strecken oder bei Windstärke 10 auf dem Deich, es hilft eigentlich nur die Augen vor dem Wind zu schützen. Entweder mit den natürlich vorhandenen Deckeln (funktioniert auf dem Deich, aber beim Fahren eher schlecht entsetzt ), mit einem Visier oder einer Brille. Das Visier ist dabei die unkompliziertere (und meist günstigere) Variante, zumindest beim Aussuchen. Eine Brille, die effektiv den Wind von den Augen fernhalten soll, muss passen, da hilft nur ausprobieren. Ein guter Optiker mit Sportbrillenerfahrung bietet diese Möglichkeit. Eine nicht speziell windabweisend gebaute (Sonnen-)brille kann das Problem sogar noch verschärfen, weil die Verwirbelungen hinter der Brille die Augen zusätzlich reizen.
Gruß, Jonas


Geändert von Fahrradfips (08.01.23 11:54)
Änderungsgrund: Ergänzung
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tränende Augen HelmutHB 07.01.23 18:12
Re: Tränende Augen cterres 07.01.23 18:37
Re: Tränende Augen Margit 07.01.23 18:40
Re: Tränende Augen Astronomin 07.01.23 19:38
Re: Tränende Augen helmut50 07.01.23 19:43
Re: Tränende Augen Margit 07.01.23 20:10
Re: Tränende Augen amichelic 07.01.23 22:14
Re: Tränende Augen StephanBehrendt 07.01.23 23:11
Re: Tränende Augen doppeluli 08.01.23 08:20
Re: Tränende Augen HelmutHB 08.01.23 09:53
Re: Tränende Augen KUHmax 08.01.23 10:21
Re: Tränende Augen misto 08.01.23 10:28
Re: Tränende Augen irg 08.01.23 16:03
Re: Tränende Augen Rad-Franz 17.03.23 21:08
Re: Tränende Augen macbookmatthes 18.01.23 20:34
Re: Tränende Augen Fahrradfips 08.01.23 11:51
www.bikefreaks.de