Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (CarstenR, mm2206, KaivK, Uki53, 6 unsichtbar), 572 Gäste und 830 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99030 Themen
1556684 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Juergen 36
Hansflo 32
panta-rhei 31
Lionne 31
Themenoptionen
#1525532 - 16.04.23 09:01 Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer [Re: misto]
Biotom
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 942
Ciao Misto,

Für die groben Schotterwege montiere ich jeweils was in der Grösse 29 x 2.1. Die kleinste Übersetzung ist so um die 32v-50h. Ich finde aber die kleine Übersetzung nicht so wichtig, denn ich schiebe nicht ungern schmunzel Wichtiger scheint mir das leichte Setup; Bikpeacking ist sicher auch nicht verkehrt, mit einem Rucksack, in den man bei Tragepassagen die schweren Sachen reinladen kann. Ein Zorrocarry ist sicher auch eine gute Option.

Für die Planung kannst Du davon ausgehen, dass alle durchgezogenen Striche bei der Swisstopo-Karte fahrbar sind. Zudem gehen auch die meisten lang gestrichelten Wege.
Der von Dir angesprochene Pas de Cheville ist auf der Ostseite ein sehr steiler Wanderweg, bei dem man kurze Stücke tragen muss.

Wenn Du wild campen willst, würde ich fairnesshalber diese Gebiete meiden. Bei der Planung u.U. auch noch wichtig: in den meisten Kantonen ist Fahrradfahren in den Jagdbanngebieten verboten.

Der Zug ins Berner Oberland ist sicher eine gute Idee! Wenn Du bei meinem Inhaltsverzeichnis (siehe Signatur) nach "Oberland" suchst, wirst Du ein paar Tourideen finden schmunzel

Melde Dich, wenn Du in die Nähe von Savièse/Sion kommst!
Frohes Planen und gute Reise!
Tom
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer Biotom 22.12.20 20:40
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer natash 23.12.20 18:26
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer Deul 23.12.20 18:39
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer indomex 23.12.20 18:39
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer veloträumer 23.12.20 21:16
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer Biotom 23.12.20 22:02
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer iassu 23.12.20 23:51
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer indomex 24.12.20 09:01
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer Biotom 27.12.20 08:20
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer natash 29.12.20 10:19
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer ChristianCW 30.12.20 21:57
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer Ortenauer 12.01.21 12:01
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer Biotom 06.02.21 06:01
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer indomex 06.02.21 10:21
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer Britta 11.01.21 17:30
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer panta-rhei 06.02.21 10:24
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer misto 15.04.23 17:50
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer Muskatreibe 15.04.23 19:02
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer Biotom 16.04.23 09:01
Re: Wallis - Jura: Pässe, Höger und ein Nebelmeer Biotom 30.05.23 19:44
www.bikefreaks.de