Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (ulli82, smergold, thomas-b, Räuber Kneißl, chrisli, baumgartgeier, 5 unsichtbar), 1246 Gäste und 742 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99115 Themen
1558143 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Juergen 33
Sickgirl 33
panta-rhei 32
Themenoptionen
#1529185 - 05.06.23 07:55 Re: Fahrrad in Städten wegschließen [Re: Sysics]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Bei längeren Aufenhalten ist man zuvor oder anschließend meist igrendwo untergebracht, i.d.R. Camping oder Hotel. ggf. dort auch absprechen, Gepäck später abholen, sofern man mit Radl ohne Gepäck einen Punkt ansteuert. bei Naturbesichtigungen steht das Rad mit Gepäck aber eh immer, auch schon ungefähr halber Tag (Wanderungen). Ab 1 oder 5 Stunden Wanderung macht ja keinen großen Unterschied für die Diebstahlgefahr und allgemein dort sehr gering.

In Städten muss man schauen, was es ggf. noch an Möglichketen gibt. In Deutschland hat es z.B. mittlerweile einige Radboxen an Bahnhöfen usw., ggf. auch spontan nutzbar (viele aber Dauergebrauch für Pendler). Ich sehe in den genannten Ländern aber allenfalls Italien mit Städten, wo man solange Besichtungen ohne Velo macht und ein Problem auftauchen könnte. Dann ist aber vielleicht schon wieder Übernachtung auch vor Ort. Nach 5-6 Stunden Museen bist du eh platt, mehr als vom Radeln. Bei einem Einzelmuseum muss man mal Umgebung scannen. Ich war z.B. im Aquarium in Genua (über 1 Stunde in jedem Fall, das stand beim alten Hafen auch mit Vollgepäck, kein kritisches Viertel in der Nähe. Mitten in Florenz bei den großen Museen hätte ich eher Bedenken, wegen vieler Armutsbettler usw.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrrad in Städten wegschließen Sysics 04.06.23 12:45
Re: Fahrrad in Städten wegschließen Jaeng 04.06.23 13:58
Re: Fahrrad in Städten wegschließen Sysics 04.06.23 16:58
Re: Fahrrad in Städten wegschließen Thors1en 04.06.23 18:19
Re: Fahrrad in Städten wegschließen aighes 04.06.23 18:19
Re: Fahrrad in Städten wegschließen Thomas1976 04.06.23 19:17
Re: Fahrrad in Städten wegschließen habediehre 04.06.23 19:16
Re: Fahrrad in Städten wegschließen Uli 04.06.23 20:10
Re: Fahrrad in Städten wegschließen Gerhardt 05.06.23 12:33
Re: Fahrrad in Städten wegschließen Muskatreibe 05.06.23 15:58
Re: Fahrrad in Städten wegschließen iassu 04.06.23 20:53
Re: Fahrrad in Städten wegschließen Thomas1976 04.06.23 21:08
Re: Fahrrad in Städten wegschließen veloträumer 05.06.23 07:55
www.bikefreaks.de