In Antwort auf: derdualeraum
In Antwort auf: aighes
s von dir angesprochene Xinjiang in China wirst du vermutlich mit Polizeieskorte rechnen müssen. Die "Youtuber" nehmen ja nicht ohne Grund den Flieger zwinker

Visa ist dann zusätzlich noch Zeitintensiv. Kann dann schon mal passieren, dass du mehrere Tage irgendwo sitzt. Vor allem China hat seine Visa-Prozesse verschärft (als Retourkutsche für den Schengen-Visa-Prozess)

Das hört sich erstmal nicht so toll an. Wenn du Eskorte schreibst, denkst du dann die lassen mich dann wenigstens selbst fahren?

Nochmal zur Motivation: Ich muss ehrlich gesagt nicht großartig was von der Gegend sehen und Leute muss ich auch nicht großartig kennenlernen. Ich will einfach mit dem Fahrrad in Thailand ohne "Schummeln" mit anderen Verkehrsmitteln ankommen. Hört sich vielleicht komisch an, aber genau das ist mein Traum der mich schon jahrelang begleitet. Es muss ja nicht jeder die gleichen Vorstellungen von einer gelungenen Radreise haben zwinker

Mehrwöchigen Test in Osteuropa werde ich machen nachdem ihr mir das so nahe gebracht habt zwinker
Evtl. von daheim, nach Istanbul (2000km).

Die größen Herausforderungen die ich jetzt sehe sind:
1) Visa insbesondere China (Turkmenistan hat ja den verrückten Diktator, will ich komplett meiden)
2) Xinjiang-Polizei-Probleme

Meine Grobroute wäre jetzt

Regensburg - Istanbul 1950 km
Istanbul-Tiflis-Baku 2200km
Baku - Aqtau (Fähre)
Aqtau - Almaty 3050km
Almaty - Vientiane 5360km
Vientiane - Ayutthaya 600km

Das sind zusammen 13.000km (komoot), etwas länger als ich geschätzt habe ;-)

Habt ihr Anmerkungen zu der Route? Aus meiner Sicht ist das einzig problematische Land China und dort hab ich auch die meisten Kilometer ;-)

Eigentlich kannst du nach Istanbul (rund 3000 km einfach) und zurück 2 - 3 mal fahren. Wenn es dir nur auf die Kilometer ankommt ist es egal.

Ansonsten ist die Landgrenze zu Aserbaidschan bis auf weiteres geschlossen. D.h. du musst den Flieger nach Baku nehmen, das Rad kann per Transport dorthin verschickt werden.
Turkmenistan bekommst ein teures Touri-Visum, je nach Personenanzahl ab 200 - 300 €.

Persönliche Meinung: lass es sein, das geht nicht gut aus.