Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Heinzelplatz, Ferrit, thomas-b, Felix-Ente, 2 unsichtbar), 1680 Gäste und 950 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99149 Themen
1558643 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 32
Lionne 30
faltblitz 29
Themenoptionen
#1538654 - 22.11.23 08:41 Re: Pufferakku für E-Werk [Re: helmut50]
juergendiener
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Das Problem bei Akkus am Rad ist die schwankende Spannung. Man benötigt also einen Akku, der bei Spannungsschwankungen nicht abschaltet, sondern immer dann, wenn ausreichend Energie geliefert wird, diese zum Laden verwendet.
Ich selbst nutze unterwegs zwei Sunnybag - Akkus, einen am SON - Generator vorne und einen hinten auf der großen Gepäcktasche an einem Solarpanel.
Sowohl die Generatorspannung, als auch die Solarpanelspannung sind schwankend, dennoch lädt der Sunnybag den ganzen Tag immer dann, wenn er Saft bekommt.
Der Anschluss am Solarpanel ist denkbar einfach.
Am Generator hingegen benötige ich einen USB - Anschluss. Diese gibt es zum Nachrüsten und Anschließen an den Generator, gerne auch parallel zum Lichtanschluss. Tagsüber ist das Licht eh aus und ab der Dämmerung klemme ich den Akku einfach aus dem USB - Anschluss ab und das Licht funktioniert.
Die so gewonnene Energie verwende ich abends zum Laden des Mobiltelefons und des Navigationsgerätes. Ein Betrieb des Telefons tagsüber direkt am USB - Anschluss oder am Solarpanel ist nicht effektiv, da sich das Telefon permanent ein und ausschaltet und somit kaum geldaen wird, bestenfalls wird die Entladezeit des Telefons verlängert
55firsttime
Seit 2021 auf Mehrtagestouren mit Zelt unterwegs
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Pufferakku für E-Werk uwe&margit 13.11.23 16:32
Re: Pufferakku für E-Werk derSammy 13.11.23 17:03
Re: Pufferakku für E-Werk uwe&margit 13.11.23 18:23
Re: Pufferakku für E-Werk derSammy 13.11.23 19:32
Re: Pufferakku für E-Werk JDV 13.11.23 20:34
Re: Pufferakku für E-Werk derSammy 13.11.23 23:04
Re: Pufferakku für E-Werk  Off-topic helmut50 15.11.23 12:49
Re: Pufferakku für E-Werk  Off-topic KaivK 16.11.23 10:54
Re: Pufferakku für E-Werk  Off-topic helmut50 16.11.23 12:10
Re: Pufferakku für E-Werk  Off-topic KaivK 16.11.23 13:47
Re: Pufferakku für E-Werk  Off-topic helmut50 21.11.23 11:19
Re: Pufferakku für E-Werk juergendiener 22.11.23 08:41
Re: Pufferakku für E-Werk derSammy 25.11.23 07:30
Re: Pufferakku für E-Werk juergendiener 01.12.23 10:06
Re: Pufferakku für E-Werk Rennrädle 14.11.23 18:50
www.bikefreaks.de