hatte die 2. Frage überlesen:
TLR-Reifen verlassen sich zurecht sehr häufig auf die Dichtmilch und kommen daher oftmals nur mit dürftigem eingebauten Pannenschutz daher um das Potenzial voll auszuschöpfen.
Am ehesten fallen mir noch die Plus-Varianten der Panaracer Gravelking-Serie ein. Ich habe aber keine Erfahrung damit.
Und ich denke, dass der Schwalbe Almotion TLE auch recht gut geschützt sein sollte. Der hat zwar "nur" den Raceguard, dafür aber recht viel Gummi und solide Seitenwände.
Bei Vittoria gibt es TNT-Modelle (Tubes and No Tubes). Da kannste vielleicht auch mal nachsehen.