Danke rayno, das ist genau so ein Hinweis, den ich gesucht habe.
Ich lebe auch ohne Titan weiter :-) XT scheint deutlich einfacher zu googlen zu sein.
Kaputt geht eigentlich immer das Innenleben, das nicht ersichtlich ist. Pflegen kann man da nichts. Ich vermute ein Federn-Haken-Mechanismus, wie in den alten Schraubkränzen in den 80ern. Derzeit funktioniert es noch partiell. Es ist jedoch eine Frage der Zeit, bis es sich komplett verkeilt und in den Hamstermodus wechselt.
Ich werde mir dann wohl zwei XT-Freiläufe kaufen. Einen für die Abschlusstour und den andern für die Zeit danach als Alltagsrad.
Interessant finde ich, dass ich bei der ganzen Googelei unter XTR und Bestellnummer keinen Hinweis darauf gefunden habe, aber im ersten gefundenen Shop eine Kompatibilitätsliste dabei ist, die ausdrücklich darauf hinweist, dass das Teil passt.
https://www.bike-discount.de/de/shimano-xt-8/9/10/11-fach-freilaufkoerper