Dass in den Bewilligungsstellen keiner solch rudimentäre physikalische Kompetenzen besitzt, um zu erkenn dass ein solcher Gepäckträger wohl Quatsch ist, ist ja äußerst bedenklich.
Beim Patentamt ist das Teil zumindest als Wortmarke eingetragen.
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=018755677&CURSOR=0Dass sich Ortlieb und andere renommierte Hersteller als Sponsoren hergeben ist schon seltsam.