Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (2171217, Sattelneuropathie, 1 unsichtbar), 3160 Gäste und 928 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99110 Themen
1558069 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 37
Sickgirl 34
Uli 33
Themenoptionen
#1558379 - 11.09.24 15:01 Re: VDO GP 7 Fahrradcomputer [Re: Ben007]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.193
Das GP7 hatte ich tatsächlich auch mal. Um 2010 herum habe ich Sportnavigationsgeräte für Wandern und Radfahren getestet und mitentwickelt.
2011 bin ich nach Bremen umgezogen und konnte das GP7 gut als Radfahrer im Bremer Stadtverkehr gebrauchen, denn es konnte damals etwas das andere Geräte nicht konnten, es konnte Sprachansagen ausgeben, wie sonst im Auto üblich.
In der Stadt prima, zum Tourenradeln würde ich das eher abschalten.

Aber 2011 ist lange her. Hab das Gerät natürlich nicht mehr und kann mich gar nicht mehr an das Ladekabel erinnern. War vermutlich kein USB-Stecker dran, sonst hättest Du wohl kein Problem bei der Beschaffung.
Das VDO GP7 war eine Variante des MyNav 600 Professional. Letzteres gab es international, kam aus Italien, von VDO gabs das nur im deutschsprachigen Raum.

Die Internetsuche nach Karten und Zubehör bringt dich mit der Suche nach "MyNav" weiter.

VDO und MyNav waren damals aber beide Exoten. Das sind eigentlich alle Sportnavis, die nicht von Garmin stammen. Und die allermeisten Marken existieren heute auch nicht mehr oder zumindest werden viele Fahrradnavis nicht mehr angeboten. Wobei speziell für Fahrradfahrer ein paar Marken geblieben sind. Bryton, Wahoo, Hammerhead (Sram), Magene und noch ein paar kleinere Asiaten. Abseits von Straßen, also mehr mit Wanderkarten (Topo) und kleineren Wegen befasst, ist Garmin der Platzhirsch.
Eine mir bekannte Ausnahme ist die spanische Firma CompeGPS mit ihren TwoNav Geräten.
Warum erzähle ich das?
Nun, wenn Du ein Navi ausprobieren willst, das nicht von Garmin stammt, ist ein VDO bzw. MyNav ein wenig aus der Zeit gefallen. Zumindest, wenn Du kein Zubehör oder Karten finden kannst.
Mit meinem Twonav Ultra bin ich 2019 von Wien nach Bremen geradelt. Mit Autorouting und einer(!) 1600km langen Route. So etwas kann Garmin nicht.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
VDO GP 7 Fahrradcomputer Ben007 11.09.24 05:31
Re: VDO GP 7 Fahrradcomputer cterres 11.09.24 15:01
Re: VDO GP 7 Fahrradcomputer Ben007 11.09.24 18:18
Re: VDO GP 7 Fahrradcomputer Passradler 18.10.24 14:01
Re: VDO GP 7 Fahrradcomputer Passradler 26.10.24 12:59
www.bikefreaks.de