Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Tom72, 1 unsichtbar), 1118 Gäste und 867 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98860 Themen
1554127 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 32
Sickgirl 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 24
faltblitz 24
Themenoptionen
#1566710 - 11.03.25 17:15 Re: Pfälzer Mandelweg [Re: Need5Speed]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.578
Ich bin da stets mit analogen Radkarten gefahren und entsprechende Wege oder Straßen benutzt, deren Qualität dort gut ablesbar ist. Was Ähnliches bin ich zumindest teils mal hier gefahren: Kraichgau, Pfälzerwald & Deutsche Weinstraße (Reiseberichte), auf eine Mandelwegausschilderung habe ich aber nicht geachtet. Es gibt da wohl Überschneidungen mit der Weinstraßenroute, ist mir aber zu kompliziert, im Detail das zu analysieren. Da ich immer wieder auch in den Pfälzerwald rein bin, kann der Bericht nur als Anregung für einige Teilbereiche dienen, Anfang und Ende musst du eh ganz wegkürzen.

Nicht auf dieser Tour, sondern auf einer anderen habe ich auf dem Campingplatz Bad Dürkheim übernachtet. Der liegt bereits deutlich abseits Richtung Rheinebene im Flachen, eingeflochten in Weinrebenland, aber auch eher zweckmäßig offen flächig, keine erste Wahl für einen Zelter - war mir zu kahl, zuviel Parkplatz. In den Pfälzerwald hinein gäbe es einige Hütten, habe aber keine davon mal nutzen können, weil immer an anderen Orten wildcampiert. Einige Cmapings gibt es wohl noch, kann mich aber nicht konkret an Ansichten erinnern. Das nächste wäre dann schon Dahn, was mir einfällt (und Forums-bekannt). In Bad Bergzabern war ich mal in einem Hotel, derweil die Jugendherberge voll war (Vorweihnachtszeit).

In den kleinen und schmucken Orten der Weinstraße kannst du oft sehr gut essen, kann aber auch teurer werden, einige Gourmetadressen sind dabei. Neben Bad Dürkheim sind Maikammer und Edenkoben besondere Adressen (Wissembourg natürlich auch), du solltest die kleineren Orte manchmal etwas an der Seite aber auch beachten (z.B. St. Martin, Albersweiler), wenngleich da manchmal nicht viel Auswahl an Einkehr ist (dafür weniger abgehoben). Annweiler am Trifels würde ich dir unbedingt ans Herz legen, führt der Queichtal-Radweg ganz einfach hin. Auffahrt zur Burg Trifels ist allerdings sehr aufwändig, der Ort selbst lohnt aber schon einen Umweg.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Pfälzer Mandelweg Need5Speed 11.03.25 10:29
Re: Pfälzer Mandelweg hopi 11.03.25 12:22
Re: Pfälzer Mandelweg veloträumer 11.03.25 16:40
Re: Pfälzer Mandelweg veloträumer 11.03.25 17:15
Re: Pfälzer Mandelweg MikeBike 11.03.25 17:16
www.bikefreaks.de