Hallihallo Alwin

Auf ein Neues. schmunzel

Bin selber zwar kein World Traveller Fahrer, dafür meine Frau. Wird Dir aber auch nichts bringen, weil der Ihr Koga bereits 15 Jahre alt ist. zwinker

Begrüße eigentlich bald jeden hier, manchmal lasse ich mir bewußt einbißchen Zeit damit...

Also auch Dir ein herzliches Willkommen. schmunzel

Damit es nicht so aussieht, als wäre nur Holger hier der "Bad Boy", noch eine kleine Anmerkung von mir: Kriege irgendwie das Gefühl nicht los, als hättest Du gar kein echtes Interesse bei der Beantwortung Deiner speziellen Fragen zu diesem Koga. In beiden von Dir eröffneten Threads zum selben Theama, kam bis jetzt noch keine einzige Antwort von Dir.

Lieber Alwin, da läßt es sich wirklich sehr schwer "kommunizieren" unter diesen Bedingungen. Wäre nett, wenn Du Dich vielleicht am Geschehen etwas beteiligen würdest. zwinker

Ansonsten bräuchtest Du Dir bloß die Kataloge von Koga Miyata anschauen, da steht nur Gutes drin.

Zum eigentlichen Thema kann ich nur soviel beitragen: Das Koga meiner Frau, ebenfalls ein "World Traveller" ist hervorragend, sieht heute noch, nach vielen zig-tausend Kilometern im ganzjährigen Betrieb (!), außergewöhnlich gut aus. Die Komponenten, die seinerzeit verbaut wurden, bewegen sich auf hohem Niveau und hielten dementsprechend lange. Besonders hervorzuheben ist bei Ihrem alten Koga die Lackierung, da sie erstaunlich robust ausfiel. Hat heute noch keinerlei Roststellen am Rahmen.

Allgemein wird von Koga-Rädern berichtet, daß sie sich auf einem hohen Qualitäts-Level bewegen, auch heute noch.

Vielleicht erfährst Du noch genauere Information von den Mitgliedern im Forum, die sich dieses Rad ziemlich neu angeschafft haben.

Gruß Mario