Ich habe eine Evil Eye. Leider war die Anpassung der geschliffenen Gläser auch nach mehrern Anläufen nicht möglich. Ich habe halt schwierige Augen und Dioptrien um -8. Deshalb entschied ich mich schlulssendlich für Monatslinsen.
Mit den Linsen gab es keine Probleme. Es war toll, aufzuwachen und auch gleich was zu sehen. Das Risiko, aus Versehen auf der Brille zu schlafen und sie zu zerdrücken, war auch weg.
Aber die Sportbrille hat nicht gehalten, was sie versprach. Ich hatte auf der Tour ja ständig verschwollene Augen am Morgen. Mein Arzt meint nun, dass die Brille den Wind nicht genügend vom Auge weghält und ich meine Augen sozusagen wie einen Staubsauger durch die Lande gefahren habe. Das hätte zu den Augenreizungen geführt.
Ich selber hatte auch das Gefühl, dass die Brille nicht 100%ig passt, denn oft wurde ein Auge sehr trocken, was mit Linsen sehr unangenehm ist. Da nützt es auf jeden Fall auch nichts, wenn man die Brille verstellen kann. Ich denke, es ist besser, beim Optiker eine Sportbrille mit geschliffenen Gläsern richtig anpassen zu lassen. Denn Verstellen tut man später nichts mehr. Handle mit dem Optiker eine Testphase aus. Windkanal im Geschäft nützt nichts, du musst die Brille schon auf dem Rad testen.