Hallo commi2k,
das Problem mit den Bremsen habe ich auch beim Neuaufbau meines alten Kynast Nirosta-Rads. Ich habe hier im Forum einige gute Tips bekommen, einige sind dieselben. Da ich weder passende Magura U-Bügel , noch andere gute neue Bremsen auftreiben konnte, habe ich folgendes getan: die alten Weinmann-Bremsen entfernt, waren doch zu ausgeleiert. Altenburger synchron Mittelzug-Bremsen (waren an einem gebraucht gekauftem alten Sportrad und wenig gebraucht ) auseinandergebaut, Bolzen und beweglichr Teile gefettet und alles zusammengebaut. Ist recht knifflig, die Federn in Position zu halten und dann alles zu montieren. Die Bremsklötze habe ich durch neue V-Bremsbeläge ersetzt. Erste Tests zeigten eine deutliche Verbesserung. Jetzt werde ich noch die Züge und Hüllen durch neue, leichtgängige ersetzen und mir neue stabile Bremshebel besorgen. Ich werde welche für Cantis ausprobieren. Wenn alles fertig ist, kann ich nochmal berichten.
Ich werde dann auch mal Bilder vom Kynast Nirosta einstellen, wenn mein Sohn mir dabei hilft. Edelstahl find`ich schön (nicht wahr, Mario) !!
Dierk