ich kann offen gestanden mit den Daten nichts anfangen. Was soll die Bezeichnung "Kettenlinie 50 mm" denn eigentlich angeben ?
Die würde bezüglich der Innenlager/Kurbel-Kombination doch nur etwas nützen, wenn man dazu auch die aus der Ritzel-Nabe-Kombination kennt. Kann mir aber schlecht vorstellen, daß Shimano sich diese Mühe macht.
Deshalb führt m.E. nichts an der alten Methode vorbei: die Linie mittleres Kettenblatt - mittleres Ritzel (bei 8fach ist das genau zwischen 4. und 5. Ritzel) muß parallel zur Rahmenmitte verlaufen. Letztere zu ermitteln, ist das eigentliche Problem. Bei Stahlrahmen ging das noch halbwegs mit gespannten Schnüren, bei den abenteuerlich entstellten Alurahmen dürfte das vergebliche Liebesmüh' sein.
Markus