Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Sharima003, uiop, KaivK, JimmiBondi), 682 Gäste und 802 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557669 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 40
panta-rhei 40
Juergen 40
Themenoptionen
#297485 - 16.12.06 11:37 Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner [Re: wila]
IngmarE
Nicht registriert
Hallo Wilfried
In Antwort auf: wila
ist die tubus Schnellspannerbefestigung genauso stabil wie Rahmenösen am Ausfallende?

Ich frage deshalb, weil meiner Meinung nach käme dann der Träger etwa 2 cm weiter nach hinten, was mir auch mit Winterschuhen die erforderliche Fußfreiheit zu den Taschen bringen könnte. Bei tubus finde ich leider nix, hier im forum auch nicht....

Hey, ich hatte die im Einsatz, und naja, ich hab halt keine Platten ;-D. Ansonsten würde der Ein-und Ausbau wirklich mehr nerven. Besonders mit den mistigen Abstandhaltern, und dann schon neben einer vielbefahrenen Landstraße.

Ich würde aber mal sagen aus dem Stehgreif behaupten, dass diese Adapter für irrc freigegebene 18kg mehr als ausreichend dick sind. Ist auch nicht unbedingt schwer solche einfachen Platten auf Scher/Biegebastung ausreichen zu dimensionieren. Ich würde mal sagen, die haben noch einen Sicherheitsfaktor zwischen 1,7 und 2,3 angesetzt, heißt auch bei doppelter Ladung muss du schon in die Grenzbereiche der Belastung gehen um das Teil zu knacken.

Es könnte sogar gut möglich sein, dass das stabiler ist, als manche Öse.

Für Fußfreiheit gibts noch asymetrische Taschen. Ich hatte bei einem sehr kurzen Rahmen (28-622 Reifen und 3mm Luft zwischen Reifen und Sitzrohr) mit Shimanoschuhen Gr45,175mmKurbeln,Tubus Fly+Adapter, und asymetrischen Carradice Taschen keine Probleme.

Kette rechts, Ingmar

Geändert von Ingmar E. (16.12.06 11:39)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
tubus Gepäckträger am Schnellspanner wila 15.12.06 13:01
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner monaco 15.12.06 13:13
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner José María 15.12.06 13:39
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner jfkoehle 15.12.06 13:45
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner Falk 15.12.06 13:46
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner gerold 15.12.06 16:24
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner monaco 15.12.06 17:26
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner 2blattfahrer 15.12.06 16:55
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner IngmarE 16.12.06 11:37
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner Kampfgnom 16.12.06 12:55
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner wila 17.12.06 09:48
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner monaco 17.12.06 10:13
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner 2blattfahrer 17.12.06 11:26
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner Ben(edikt) ehemals ;-) 17.12.06 12:47
Re: tubus Gepäckträger am Schnellspanner Tobi aus Franken 18.12.06 00:42
www.bikefreaks.de