Außer Speichennippeln hatte ich noch nie eine Schraube am Rad, welche sich gelöst hätte. Mag an der Schraubensicherung liegen, die schon berufsbedingt an meinen Fingern festwächst.

Dynamisch belastete Bauteile lasse ich nie ungesichert, selbst auf die Flaschenhalterschrauben kommt niedrigfeste Schraubensicherung.
Siehste, so unterschiedlich sind die berufsbedingten "Vorurteile". Deine Schrauben sind fest, weil "Du" sie fest machst. Meine Schrauben werden übrigens auch nicht locker. Ich hatte damals übrigens beim Reiserad sogar die Speichennippel geklebt.
Aber ich hatte oft genug schon Fremdräder in der Hand - oder kennst Du nicht den Satz - jaja, das Fahrrad klappert schon länger, aber, daß ich deswegen gleich meinen Gepäckträger verlier ......
(Kein Witz, der Träger hatte sich an den beiden oberen Schrauben an der Pletscherplatte gelöst und nach hinten weggekippt.