Hallo,
bin beide schon gefahren und habe mich für das Velotraum entschieden!
Bei Velotraum hat man einfach den größeren Vorteil die Ausstattung auf seine Bedüfnisse zuschneidern zu lassen. Bzw. nur den Rahmen zu bestellen und dann das Reiserad deiner Träume zu erstellen.
Wollte gerade mal auf der Villiger Website schauen aber es scheint wohl das Cabonga nicht mehr zu geben???
Mein Radhändler sagte auch so etwas das das Reiserad wohl auslaufen würde...
Vom Rahmen war das Villiger eine echte Augenweide. Ein schöner gemüffter Stahlrahmen - Der Velotraum ist leider nicht gemufft.
Von der Geometrie war mit das Villiger sehr kurz geraten. Also man sitzt irgendwie sehr gedrungen. Lag aber vieleicht auch am Bretzellenker (Getestet im Jahr 2004)
Beim Velotraum ist halt das schöne das man alle Komponenten an sine Bedürfnisse anpassen kann. Mal ein längerer Vorbau, mal robustere Felgen. Beim Villiger gibt oder gab? es nur eine Ausstattungsvariante.
Der Rahmen des Velotraum Cross Cromo Reiserad ist sehr robust und sehr gut verarbeitet. EIn Grundsolides Fahrrad.
Ein Plus ist auch, das der Rahmen Federgabelkorregiert ist und man schnell mal eine Federgabel (RST Omega T4 für 89€ bei Velotraum€) einbauen kann, MTB Reifen aufziehen und eine Alpenberquerung starten kann (klar es wiegt durch den Stahlrahmen mehr wie ein schnittiger Carbon-Racer aber man kann es ja auch langsamer angehen)
Meine Fotos von meinem Velotraum unten auf dem Link!!