Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (uiop, UMyd, silbermöwe, iassu, amati111, 2 unsichtbar), 278 Gäste und 809 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99052 Themen
1556988 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 33
Uli 30
Juergen 30
Themenoptionen
#344919 - 19.06.07 19:33 Re: Änderung am Delite Heckträger [Re: Peter]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.584
Unterwegs in Estland

Hallo!
Ja, mittlerweile kann ich dir dazu was genaueres sagen, hatte dazu aber auch schon mal anderweitig einige Beiträge verfasst. Hatte den Nachrüstsatz Ende Januar 2005 als einer der Ersten bekommen.
Bei dem Versuch diesen zu montieren, dann feststellen müssen, das mein Träger (Tubus, Stahlversion) nicht maßgerecht ist. Auf Nachfrage bei ca. 5 anderen Delitefahrern nach diesem Maß (Abstand der M5 Gewindeösen unten an den Trägern) stellte sich raus, das Tubus hier kein fixes Maß eingehalten hat, sondern das Maß zwischen ca. 170-250mm variert.. Idealmaß lt. RM wären ca. 210mm.
Hatte hierauf das Angebot bekommen, den Träger einzusenden und diesen (kostenlos) in einer entsprechenden Vorrichtung "richten" zu lassen.
Mittlerweile wurden auch die Alu-Gleitblöcke gegen eine Version aus einem speziellen verschleissfesten Kunststoff ausgetauscht.
Das ganze würde dann so ähnlich wie bei dem Faiv-Lowrider funktionieren.

Den gesamten Nachrüstsatz würde ich für 25,- € incl. Porto (15,- ans Forum!) abgeben, incl. der neuen Gleitblöcke.

Bei dem jetzt neu erschienenen Delite Nachfolger Intercontinental (Black bzw. Sahara, rahmenintegrierter Träger) wird die seitliche Führung über ein beidseitig angebrachtes Scherensystem gelöst, wie dauerhaltbar dies sein wird, wird die Praxis zeigen.

Den Nachrüstsatz würde ich nur empfehlen nachzurüsten, wenn hinten >15kg über längere Strecken transportiert werden sollen. Mein Panzer bleibt ohne. schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Änderung am Delite Heckträger cyclist 07.11.04 19:02
Re: Änderung am Delite Heckträger cyclist 18.11.04 17:32
Re: Änderung am Delite Heckträger michaelJK 26.11.04 11:58
Re: Änderung am Delite Heckträger cyclist 26.11.04 13:43
Re: Änderung am Delite Heckträger Peter 19.06.07 07:55
Re: Änderung am Delite Heckträger cyclist 19.06.07 19:33
Re: Änderung am Delite Heckträger Michael B. 19.06.07 21:58
Re: Änderung am Delite Heckträger Jan M. 21.06.07 09:07
www.bikefreaks.de