Hallo!
was hat Du probiert? Ich meine natürlich die saustarken Magneten, die in Festplatten drin sind um der (den) Spule(n) des(r) Arme(s) an denen die Schreib-Leseköpfe sitzen als antrieb zu dienen. Es handelt sich meines Wissens um "Neodym-Magnete".
DIch verstehe ich so als hättest du die Remanenz der Magnet(Daten)scheiben als Bremse testen wollen. Die Datenscheien sin mit einer sehr feinkörnigen schicht beschichtet (hohe Datendichte) und erst Trägerwerkstoff ist vermutlich nicht ferromagnetisch.
Es waren 2 Lautsprechermagnete, die mit etwa 1mm Spaltmaß die Bremswirkung an der alten Festplatte hervorrufen sollten, die ihrerseits auf einer Nabe befestigt war, die von einer Handbohrmaschine angetrieben wurde.
Gedacht war das, um in der Firma an einer Maschine was abzubremsen, wurde dann aber ad acta gelegt. Hab ich da was falsch verstanden?
Frohe Grüße!
Uwe