Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Lampang, R&B, Kettenklemmer, Thomas S, hercules77, amichelic, 2 unsichtbar), 170 Gäste und 504 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97904 Themen
1537683 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2208 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Themenoptionen
#368069 - 08.09.07 17:10 Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta [Re: ALPHA]
ALPHA
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 782
Hallo Leute,

Bin von Carzola nach JAEN weitergefahren und habe dort einen Tag Pause gemacht (mit ausschlafen). In JAEN habe ich mir die Kathedrale und das Kastillo angesehn. Das Kastillo war nicht so toll, aber der Ausblick von dort oben auf JAEN herunter war schon klasse. Ich muss gestehen, das ich mit dem Taxi hochgefahren bin (Kosten = 6€). Zurueck nach JAEN haben mich zwei liebe Spanier in ihrem Auto mitgenommen.

Tags drauf bin ich dann von JAEN nach Granada gefahren. Was fuer ein Gelaende! Die ersten 50 - 60 km waren landschaftlich Klasse, aber schnell hatten sich schon 1400 Hoehenmeter angesammelt. Bin dann auf einer etwas staerker befahrenen Strasse gelandet, die ich nach ca. 8 km Richtung Los Limones verlassen habe. Wollte von der Strasse runter (Verkehr aber noch im Rahmen) und etwas abkuerzen. Ich fahre wieder durch Olivenhaine. Arbeiter in den Bauemen rufen mir zu ¡Amigo! Ich ignoriere sie, was ich vielleicht besser nicht getan haette. Dann kommt die naechste Abbiegung. Richtung stimmt. Zwei, drei km spaeter endet die Strasse, die mittlerweile auch richtig uebel war, stumpf im nichts. Hoert einfach so auf. Aber ich musste doch schon fast dort sein, wo ich hinwollte. Also schob ich mein Rad durch die Olivenhaine. Und schob und schob und schob. Ploetzlich wusste ich nicht mehr wo ich bin. Ich war "Lost in the Olivenheinis". Dann schob ich weiter und der Feldweg auf dem ich mich befand, hatte der Qualitaet nach diesen Namen wieder verdient. Noch ein bischen geradelt und nach 6 km war ich auf dem Punkt genau wieder an der Abbiegung zu "Los Limones". Der klassische Kreislauf. Das war zunaechst etwas aergerlich, wurde dann aber noch aergerlicher als ich nach 2 km Fahrt (natuerlich die Steigung hoch) bemerkte, das mir der Baum dort am Strassenrand von meiner letzten Pause merkwuerdig vertraut vorkam. Wieder zurueck in die Senke, zur Abzweigung nach "Los Limones". Diesmal aber dran vorbei. Habe die Irrfahrt unter dem Kapitel "Training fuer den Pico" verbucht.

Das Gelaende war dann nicht mehr ganz so anspruchsvoll, aber 20 km vor Granda ging nichts mehr. Akkus leer. Da keine "normalen" Bars der umliegenden Gegend geoeffnet hatten, zauberte ich zwei Powerbars aus meinen Packtaschen (na ja, wenigstens Bars) und habe diese unter dem Schatten eines diskreten Olivenhains (auch Olivenbaum genannt) aufgegessen.

Dann ging es weiter. Kanpp 10 km vor Granada habe ich einen spanischen Rennradfahrer getroffen. 2 km weiter holt er mich wieder ein und lotst mich bis in Zentrum von Granada, genau zu dem Platz, wo ich hin will. Aber wie! Ich mit ueber 120 km und fast 2400 (!) Hoehenmetern in den Beinen ihm hinterher. Im Stile eines Fahrradkuriers ging es mit 30 Sachen durch Granada.

Busse wurden mal rechts mal links ueberholt, mal ging es mittendurch. Gaaanz zufaellig hatte jede Ampel Gruen.

Auf dem Platz neben der Kathedrale angekommen, hat er noch mit der Reception geprochen und sich mit "Fuerte! Fuerte!" verabschiedet. Netter Kerl...

Aber was war ich platt! Der Pico musste erst mal warten und gestern habe ich erst mal Alhambra geguckt. Ok, beim zweiten Besuch nicht mehr ganz so beeindruckend, aber immer wieder lohnenswert. Die Kathrdrale, eine der schoensten die ich kenne (und mittlerweile kenne ich viele) war auch wieder klasse. Abends dann die Kohlenhydrat und Eiweissspeicher aufgetankt, Orangensaft getrunken, Mineralstoffhaushalt ausgelichen. Und des Vorhabens am naechsten Tag gedacht. Vor lauter Aufregung kaum geschlafen. Heute Morgen, nach dem Fruehstueck (unter anderem gab es ein Glas Babynahrung - so weit ist es schon gekommen) dann auf Richtung "Pico de Veleta". Bis auf eine Jacke, Lenkertasche und ca. 4 Liter Fluessigkeit blieb mein Gepaeck in Granada. Im Gegensatz zum klassischen "Loh nuff, hinnerruecks runner", so wie es die Pfaelzer immer machen, bin ich zwar auch loh nuff, aber spaeter auch loh (und eben nicht hinnerruecks) wieder runner gefahren.

Der absolute Wahnsinn. Ueber die "Carretera mas alta de Europa" (Hoechste Strasse Europas) gings es dann hinauf bis auf den 3398 Meter hohen Gipfel. Ca. 10 km vor dem Gipfel habe ich zwei Skandinavier ueberholt, mit denen bin ich dann gemeinsam den Rest hochgeradelt. Zwei km vor den Gipfel wurde die Steigung nochmal so richtig heftig. Steile Sau! Will wohl, das ich aufgebe. Aber dann, noch keine 13:00 Uhr, sind wir oben. Am Gipfel reges Treiben und geniale Aussicht. Sogar die Erdkruemung kann man von hier sehen. Es hat etwas mehr als 15 Grad, null Schnee und kaum Wind. Ideale Bedingungen. Dann, im Sog der Schwerkraft, mehr als 40 Kilometer die Abfahrt runter. Unbeschreiblich! Auf www.queldich.de schreibt ein Radtouren-Organisator seine Kunden haetten ihm noch Tage spaeter die Rotweinrechnung bezahlt. Kann ich verstehen.

Apropos Rotwein. Mein Leben voller Atzteken ist hier nun zuende. Heute Abend goenne ich mir auch einen. Schliesslich sind es nur noch vier kurze Etappen a la Kindergeburtstag bis nach Sevilla.

Nach dem Pico hatte ich heute uebrigens 2640 Hoehenmeter auf dem Tacho. Ohne Gepaeck lange nicht so heftig wie die 2395 Hoehenmeter vorgestern. Also war das Training in den Olivenheinis doch nicht umsonst.

Viele Gruesse nach Hause,

Peter
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Gruesse aus Jaen ALPHA 04.09.07 17:18
Re: Gruesse aus Jaen Falk 04.09.07 18:04
Re: Gruesse aus Jaen stax 04.09.07 20:35
Re: Gruesse aus Jaen José María 04.09.07 20:49
Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta ALPHA 08.09.07 17:10
Re: Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta Falk 08.09.07 20:00
Re: Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta ALPHA 09.09.07 17:03
Re: Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta Falk 09.09.07 17:25
Re: Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta ALPHA 09.09.07 17:29
Re: Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta Falk 09.09.07 18:08
Re: Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta José María 09.09.07 18:09
Re: Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta ALPHA 10.09.07 17:32
Re: Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta José María 10.09.07 18:29
Re: Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta José María 23.09.07 06:11
RE: Gruesse aus Granda / dem Pico de Veleta ALPHA 23.09.07 06:48
Re: Gruesse aus Jaen ALPHA 11.10.07 16:25
Re: Gruesse aus Jaen José María 20.10.07 16:39
Re: Gruesse aus Jaen ALPHA 20.10.07 17:23
Re: Gruesse aus Jaen Georg 20.10.07 17:35
Re: Gruesse aus Jaen ALPHA 20.10.07 17:45
Re: Gruesse aus Jaen Bafomed 20.10.07 22:11
Re: Gruesse aus Jaen ALPHA 21.10.07 07:00
Re: Gruesse aus Jaen Bafomed 24.10.07 14:00
Re: Gruesse aus Jaen ALPHA 24.10.07 16:54
Re: Gruesse aus Jaen Falk 24.10.07 17:14
www.bikefreaks.de