ich finde das sind gute Beispiele.
Die von Dir angesprochenen Bilder 5 und 6 sind erst mal nur vorläufig dabei. Wie bereits schon mal angesprochen habe ich dem Mitglied die Möglichkeit gegeben, 2 Alternativen einzusenden.
Ansonsten habe ich nicht die große Lust noch nachträglich Bilder auszutauschen. Es ist noch genug Zeit und jeder hat die Möglichkeit sich was passendes rauszusuchen. Eine Qualitätskontrolle mache ich nicht, da bin ich zu wenig versiert. Ich denke sowas wird dann durch die Abstimmung gesiebt.
Was mir aber aufgefallen ist: bei einigen Bildern ist die Auflösung ziemlich gering. Das ist für die Darstellung im Web nicht so kritisch, gibt aber Probleme, wenn man das größer ausdrucken möchte. Die 800x600 Beschränkung muss hier nicht eingehalten werden! Bitte nur Bilder einsenden, die auch für einen Ausdruck auf A4 taugen.
job
ich glaube auch stark an die demokratische Abstimmung, will aber auch einen "technisch" feinen Kalender bekommen und das ist unter Umständen mit der kleinen Version der Bilder die im Album dann zu sehen sein werden schwierig zu entscheiden. Deshalb ein Vorschlag:
5 Leute, die sich ein wenig mit Bildern, Druck etc auskennen setzen sich am 2.12. vor ihre Rechner und gehen die Bilder im Original durch und prüfen sie ob sie von der Auflösung und Qualität denn geeignet sind auf den Kalender zu kommen, außerdem gehen sie die Bilder auf "grobe Themaverfehlung" durch. Wenn nun 4 oder 5 von dieser Jury unabhängig voneinander der Meinung sind "das ist kein Bild für den Kalender", dann kommt es erst gar nicht in die Abstimmung.
Das würde ein wenig sicherstellen, daß die Bilder, die dann in die demokratische Abstimmung kommen, auch prinzipiell kalendertauglich sind.
Gleichzeitig würde es Dich davon entlasten einzelnen Einsendern zu sagen "das Bild ist ungeeignet".
Andi
P.S. ich stehe NICHT als Jurymitglied zur Verfügung.