ich überlege mir, ob man diese Strasse nicht auch hochradeln könnte und natürlich dann auch wieder runter fahren. Mit dem eigenen Rad versteht sich.
Gruss chris
Von Coroico aus ist das sicher eine schöne Strecke. In der Regenzeit stelle ich mir das allerdings nicht so toll vor, Schlamm, Matsch, und lose Steine. Aber auch in der Trockenzeit sind schlappe 3000 Höhenmeter zu überwinden. Da der Verkehr jedoch auch der anderen Straße rollt, ist es sicher machbar.
Die andere Seite, von La Paz aus kann ich persönlich nicht empfehlen. Trotz langer vorhergehender Höhenanpassung hatte ich da sehr zu kämpfen. Man fährt aus dem Tal, in dem La Paz liegt (3600m) durch die ozonverseuchte Schicht in ca. 3800-4200m und danach über den Pass in 4725m. Meine Atemwege fanden das Ozon gar nicht witzig. Das hat schon vor dem Pass zuviel Kraft gekostet. Thomas (lilli04) hat das relativ gut weggesteckt. Ich würde das nicht noch einmal machen.
Du kannst dich von La Paz aus auch auf den Pass hochfahren lassen. Es gibt sogar eine Minibauslinie die dort hochfährt.
Wenn du den Nervenkitzel suchst, kannst du von Coroico aus auch nach Caranavi weiterfahren. Es geht weiter bergab, allerdings nicht so steil. Die Straße (Piste) ist so breit wie die Laster, die dir entgegenkommen.
Coroico ist auf alle Fälle eine Reise wert.
Brit