Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Gerhardt, cterres, Hansflo, KaivK, Patrick.unterwegs, 3 unsichtbar), 1451 Gäste und 688 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99117 Themen
1558159 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 34
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#385607 - 10.11.07 16:44 Re: Tracks auf Radreise-Wiki [Re: jmages]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.578
In Antwort auf: jmages

. . . kannst du dir den Verlauf der Tracks ja vorher auf dem PC genau anschauen.


Hallo Jürgen,

mit Google kann man das zwar recht gut machen, aber mir wäre eine Möglichkeit, vorhandene GPS-Daten in einem direkt in Garmin/Mapource benutzbaren Format (GPX) herunterzuladen, lieber. Oder besteht diese Möglichkeit bereits und ich habe nur den Zugang dazu bisher übersehen?

Und noch ein ganz anderer Gesichtspunkt:

Ich habe mir den letzten Tagen ein Overlay mit häufig von mir befahrenen Radrouten bzw. ein weiteres Overlay mit Wandertouren erstellt, diese in Mapsource eingebunden und mit meinem aktuellen Kartensatz auf mein Garmin-VISTA geladen. Auf diesem Weg kann ich unabhängig von den in den Garmin-Geräten speicherbaren Tracks und/oder Routen beliebig viele Streckenführungen auf meinem Gerät vorhalten und bei Bedarf zur Navigation nutzen. Es ist mit einer Papierkarte mit eingezeichneten Radrouten vergleichbar. Und wenn im Einzelfall mal keine Wegemarkierungen angezeigt werden sollen, kann die Anzeige des Overlays einfach abgeschaltet werden.

Ich denke, ein Overlay mit beispielsweise den bekanntesten Fernradwegen bzw. Themenrouten könnte für viele Benutzer kartenfähiger Garmin-Geräte von Interesse sein. Ist so etwas auch im Rahmen der Datenerfassung für das Wiki vorgesehen?

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tracks auf Radreise-Wiki Mino 09.11.07 16:25
Re: Tracks auf Radreise-Wiki jmages 09.11.07 18:07
Re: Tracks auf Radreise-Wiki Mino 10.11.07 15:03
Re: Tracks auf Radreise-Wiki jmages 10.11.07 15:37
Re: Tracks auf Radreise-Wiki hopi 10.11.07 16:44
Re: Tracks auf Radreise-Wiki jmages 10.11.07 17:05
Re: Tracks auf Radreise-Wiki jmages 11.11.07 12:11
Re: Tracks auf Radreise-Wiki hopi 11.11.07 13:36
Re: Tracks auf Radreise-Wiki jmages 11.11.07 16:13
Re: Tracks auf Radreise-Wiki hopi 11.11.07 16:30
Re: Tracks auf Radreise-Wiki jmages 11.11.07 16:57
Re: Tracks auf Radreise-Wiki Tulpenbaum 11.11.07 20:38
Re: Tracks auf Radreise-Wiki latscher 11.11.07 20:48
Re: Tracks auf Radreise-Wiki hopi 12.11.07 00:20
Re: Tracks auf Radreise-Wiki  Off-topic Mino 12.11.07 11:38
Re: Tracks auf Radreise-Wiki pedrito 11.11.07 05:42
Re: Tracks auf Radreise-Wiki jmages 11.11.07 08:40
Re: Tracks auf Radreise-Wiki pedrito 14.11.07 14:52
Re: Tracks auf Radreise-Wiki georgk 11.11.07 21:53
www.bikefreaks.de