Hi Monte,
dass es kein Mensch braucht, stimmt sowieso.
Die Frage ist allerdings, was 'problemlose Technik' so genau bedeutet. Natürlich funktioniert eine klassische Felgenbremse immer irgendwie, wenn nicht gerade der Zug gerissen ist. Aber damit sie richtig gut funktioniert, müssen die Bremsgummis möglichst nahe an der Felge sein, der Zug sollte vernünftig verlegt werden, das Laufrad darf keinen Schlag haben etc. Alles Dinge, die auch nicht von alleine passieren. Manchmal denke ich dass viele Leute, die von 'problemloser Technik' reden sich in Wirklichkeit einfach an eine relativ schlechte Bremswirkung gewöhnt haben (ich weiss, dass du da nicht dazugehörst

).
Ich habe keine Scheibenbremsen am Rad und hatte am Wochenende das erste Mal die Gelegenheit, eines zu fahren (Gustav M). Die Bremswirkung ist durchaus beeindruckend, ich habe allerdings keine Ahnung wieviel Aufwand der Besitzer (ein Radhändler

) reinstecken musste, dass es so wird. Für meinen Einsatzzweck scheinen sie mir trotzdem nicht das Richtige zu sein.
Martina