Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Yogibaer, Indalo, CarstenR, maxxcologne, 3 unsichtbar), 688 Gäste und 747 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557665 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 40
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#403703 - 12.01.08 23:01 Re: Materialverlust durch entpulvern? [Re: latscher]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.311
In Antwort auf: latscher

Wie oft kann kann man den einen Rahmen überhaupt neu einfärben?

Kommt auf den Rahmen an. Habe im Keller ein Technobull mit Columbus MAX Rohr, hat an manchen Rohrmitten 0,5 mm Wandstärke. Da hat man schon beim chemischen Entfärben ein mulmiges Gefühl. Die Beschichter haben sich auch flächendeckend in den Kopf gesetzt, direkt vor dem Beschichten das Gerät nochmal abzustrahlen, damit der Flugrost weg geht und die Oberfläche schön rau ist. Also unter diesen Voraussetzungen beantworte ich deine Frage so: entfärben mit Sand: 0 mal; mit Glasperlen: 0 Mal; chemisch: 1 mal; die Vernunft findet als rechnerisches Mittel genau: 0 mal. Ist der Rahmen dicker, also z.B. Chromor oder Mannesmann 25er o.Ä., dann einmal vorstellbar. Bei Alu auch höchst kritisch, denn so schnell wie das Strahlgut nach der Farbe auch das Metall athmosphärisiert, kann der Arbeiter garnicht reagieren. Zumal je nach Beschichtung die Farbschicht wesentlich mehr Widerstand leistet, als das Trägermaterial. (G.Sattler hat ewig gesucht, bis er zufriedenstellende Beschichter gefunden hatte, da gibt es große Unterschiede; mit dem Erfolg, daß seine Beschichtungen zu seiner Freude/Verzweiflung durch normales Glasperlenstrahlen garnicht mehr wegging und durch Sandstrahlen nur schwer.)
Also entscheide ich richtig cool
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Materialverlust durch entpulvern? latscher 12.01.08 18:42
Re: Materialverlust durch entpulvern? dogfish 12.01.08 18:51
Re: Materialverlust durch entpulvern? schorsch-adel 12.01.08 18:54
Re: Materialverlust durch entpulvern? weasel 12.01.08 18:59
Re: Materialverlust durch entpulvern? black_flag 12.01.08 19:02
Re: Materialverlust durch entpulvern?  Off-topic Spargel 12.01.08 19:29
Re: Materialverlust durch entpulvern?  Off-topic joefab 12.01.08 20:18
Re: Materialverlust durch entpulvern?  Off-topic Falk 12.01.08 21:17
Re: Materialverlust durch entpulvern? iassu 12.01.08 23:01
Re: Materialverlust durch entpulvern? SirAnos 13.01.08 01:19
Re: Materialverlust durch entpulvern? iassu 13.01.08 02:18
Re: Materialverlust durch entpulvern? Thomas1976 13.01.08 07:51
Re: Materialverlust durch entpulvern? StefanTu 13.01.08 10:58
Re: Materialverlust durch entpulvern? Dittmar 13.01.08 11:24
Re: Materialverlust durch entpulvern? Thomas1976 13.01.08 11:51
Re: Materialverlust durch entpulvern? Max Herrmann 13.01.08 12:08
Re: Materialverlust durch entpulvern? Thomas1976 13.01.08 15:44
www.bikefreaks.de