Hallo Stux,
In Antwort auf: stux

auf dem Weg zum Bodensee habe ich überlegt, so ab Mannheim quer über die Schwäbische Alb Richtung Lindau/ Bregenz zu fahren.

Du weißt schon, dass die Schwäbische Alb nicht bei Mannheim, sondern erst hinter Stuttgart losgeht? listig

Ist ja egal. Also, von Mannheim bis in den Stuttgart Raum solltest Du Dir überlegen, ob Du am Neckar langfahren willst, oder durch die Rheinebene und dann durch den Kraichgau. Am Neckar ist es weitgehend flach, dafür macht er ein paar Umwege. Zu sehen gibt es viele Städtchen und Burgen, zu viele, um sie hier aufzulisten. Die andere Variante ist zu Beginn (Rheinebene) landschaftlich nicht so interessant, aber das macht der Kraichgau wieder wett. Dafür kannst Du Sachen wie die Barockschlösser in Schwetzingen und Bruchsal sowie Kloster Maulbronn (Weltkulturerbe) "mitnehmen".

Von Stuttgart bis Neckartenzlingen würde ich dem Neckar folgen und dann ins Ermstal mit dem schönen Bad Urach abbiegen. Die Sirchinger Steige hoch und dann durchs Große Lautertal hinab zur Donau. Dann evtl. Federsee, Bad Schussenried, Bad Waldsee, und von gibt es mit dem Donau-Bodensee-Radweg eine wunderschöne, ausgeschilderte Tour durchs Allgäu bis nach Wangen. Lindau erreichst Du von dort über den Bodensee-Königssee-Radweg.

Stefan