noch eine anmerkung für den fall, daß mal das hinterrrad an steileren anstiegen zum durchdrehen neigt:
1.: NICHT aus dem sattel gehen sondern auf dem sattel nach vorn rutschen. bei steilanstiegen bin ich beim mtb mit dem steißbein an der sattelspitze. das ist unbequem, sichert aber beste traktion.
2.: rund treten, lastspitzen vermeiden.
3.: steile anstiege nie im kleinsten gang beginnen. ich schalte auf das kleinste kettenblatt wenn ich merke daß es wirklich steil werden kann, geh aber hinten gleich auf ein kleineres ritzel. runterschalten kann man immer noch aber wenn die übersetzung zu klein ist kommt das hinterrad schnell ins rutschen.