- auf jeden Fall einen nassen Rücken verhindern!!!
Hallo Neutrekkie,
was Schwitzen angeht habe ich exzellente Erfahrungen mit dem Deuter Aircomfort System gemacht. Dabei hat der Rücken großflächig nur mit einem Netz Kontakt. Das Prinzip ist nicht neu, aber gut.
Ich habe eine Deuter Aircomfort seit rund 18 Jahren und das Ding hält und hält. Ich bin so zufrieden damit, daß ich ihn einfach nicht hergeben will - trotz langsam recht ausgeblichener Farben, die vielleicht vor 18 Jahren einmal modern waren (Giftgrün, Lila, Orange

)
Der Preis ist hoch, aber einmal ausgegeben hast Du einen zuverlässigen und praktischen Begleiter zum Wandern, Radeln, Sightseeing, kurz für alles. Und zwar wirklich über Jahre.
Ich habe auch noch andere Rucksäcke, die schicker aussehen und neuer sind, aber direkt auf dem Rücken aufliegen. Ich benutze sie jedoch selten, da man da doch erheblich stärker drunter schwitzt.
Man muss jedoch festhalten, daß es den komplett schwitzfreien Rucksack ebenso wenig gibt, wie die komplett schwitzfreie Gore-Tex Jacke.
Hier ein Link zu Deuter:
Aircomfort System Dort kann man sich dann auch Produkte mit diesem Rückensystem anzeigen lassen.
Sollte ich mich doch einmal von meinem alten Rucksack trennen, so würde ich ihn mit dem
Race EXP Air oder
Cross Air EXP ersetzen. Die liegen preislich sogar noch unter dem Wolfskin (ca EUR 65/EUR 70).
Einen Nachteil hat das System jedoch, den ich hier nicht verschweigen will. Der Rucksack steht zum zweck der besseren Belüftung etwas vom Rücken ab, was den Schwerpunkt etwas nach hinten verlagert. Wenn er sehr schwer bepackt ist zieht er dann geringfügig stärker nach hinten, als ein direkt anliegender Rucksack. Spürbar, aber kein großes Problem.
Grüßle, Zeha