Zitat:
Wo steht denn bei Schmidt, dass der SON20R disc für etwaigen Lagertausch o.ä. ausgespeicht zugesandt werden mussen?

Ich habe es mir vor zwei Jahren auf der Spezi vom Andreas Oehler sagen lassen müssen. Der klassische SON hat auf der rechten Seite einen Schraubdeckel zur Montage und Demontage. Der SON xxR hat sowas nicht, bei dem ist man zur zweiteiligen Gehäuse wie bei den frühen Union-Generatoren zurückgekehrt. Begründung war, dass die Generatoren inzwischen so zuverlässig laufen würden, dass LagerarbeIten praktisch nicht mehr vorkämen. Der zweite Grund waren ein paar Gramm Masseeinsparung. Die klassischen Bauarten sollten aber weiter geliefert werden. Hoffen wir mal, dass es so bleibt.

Falk, SchwLabt