Hallo,
ABER sehr großer Nachteil dieses Modells: 500 EUR UVB und 3-4Minuten dauert es bis Satellitenempfang :-(
Das wird überall ähnlich sein. ALLE Sat-Empfänger brauchen einige Minuten, bis sie Empfang haben. Je länger sie ausgeschaltet waren und je weiter sie im ausgeschalteten Zustand transportiert wurden, desto länger muss man nach dem Einschalten warten, bis der Empfang da ist.
Die einzige Alternative wäre es, die Kamera ständig eingeschaltet zu lassen. Dann musst Du aber oft die Akkus wechseln.
Ich mache das übrigens mit dem Garmin GPSMAP 60 CSx und der Freeware Geosetter. Das 60 CSx speichert die Aufzeichnung über 255 Tage, man ist also nicht gezwungen, den Abgleich in kurzen Abständen zu machen. Nachteil dieser Lösung: Das Garmin-Gerät setzt bei maximaler Einstellung nur einen Punkt pro Sekunde, man kann daher ein Abweichung von bis zu einer halben Sekunde haben.
Vermutung: Es dürfte doch sicher Tracker geben, die auf Speicherkarte aufzeichnen und damit praktisch unbegrenzte Kapazität haben.
Ein Foto-GPS zeichnet genau in dem Moment auf, in dem Du auf den Knopf drückst. Es gibt übrigens GPS-Tracker für Fotoapparate, die man auf den Blitz setzt und auch im richtigen Moment aufzeichnen. Da muss man die Daten natürlich wieder nachträglich zusammenführen.
Gruß
Andreas