Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (irg, Saarländer, thomas-b, 9 unsichtbar), 320 Gäste und 839 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98897 Themen
1554566 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2100 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 34
Lionne 33
panta-rhei 30
Muskatreibe 29
Sickgirl 27
Themenoptionen
#482123 - 25.11.08 19:03 Re: Fotoapparat mit integriertem GPS [Re: Schamanengeist]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.326
Hallo,

In Antwort auf: Schamanengeist
ABER sehr großer Nachteil dieses Modells: 500 EUR UVB und 3-4Minuten dauert es bis Satellitenempfang :-(


Das wird überall ähnlich sein. ALLE Sat-Empfänger brauchen einige Minuten, bis sie Empfang haben. Je länger sie ausgeschaltet waren und je weiter sie im ausgeschalteten Zustand transportiert wurden, desto länger muss man nach dem Einschalten warten, bis der Empfang da ist.

Die einzige Alternative wäre es, die Kamera ständig eingeschaltet zu lassen. Dann musst Du aber oft die Akkus wechseln.

Ich mache das übrigens mit dem Garmin GPSMAP 60 CSx und der Freeware Geosetter. Das 60 CSx speichert die Aufzeichnung über 255 Tage, man ist also nicht gezwungen, den Abgleich in kurzen Abständen zu machen. Nachteil dieser Lösung: Das Garmin-Gerät setzt bei maximaler Einstellung nur einen Punkt pro Sekunde, man kann daher ein Abweichung von bis zu einer halben Sekunde haben.

Vermutung: Es dürfte doch sicher Tracker geben, die auf Speicherkarte aufzeichnen und damit praktisch unbegrenzte Kapazität haben.

Ein Foto-GPS zeichnet genau in dem Moment auf, in dem Du auf den Knopf drückst. Es gibt übrigens GPS-Tracker für Fotoapparate, die man auf den Blitz setzt und auch im richtigen Moment aufzeichnen. Da muss man die Daten natürlich wieder nachträglich zusammenführen.

Gruß
Andreas

Geändert von Andreas R (25.11.08 19:04)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fotoapparat mit integriertem GPS Schamanengeist 25.11.08 17:56
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS JaH 25.11.08 18:27
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS Martin_Bo 25.11.08 18:33
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS Schamanengeist 25.11.08 18:51
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS Martin_Bo 25.11.08 19:01
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS Andreas 25.11.08 19:03
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS BeBor 25.11.08 21:09
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS JaH 26.11.08 13:34
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS Schamanengeist 26.11.08 14:07
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS JaH 26.11.08 14:35
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS Andreas 26.11.08 14:56
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS JohnyW 26.11.08 15:05
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS JaH 26.11.08 15:46
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS  Off-topic JohnyW 26.11.08 15:59
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS Andreas 26.11.08 16:16
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS Frank-a-D 26.11.08 09:52
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS Schamanengeist 26.11.08 19:19
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS JaH 26.11.08 21:38
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS reinhard_1005 27.11.08 07:30
www.bikefreaks.de