Guten Abend,

laut Ortlieb-Katalog eignet sich das Rack Pack in Grösse M oder S zur Kombination mit den Backroller-Hinterradtaschen. Das Rack Pack habe ich bewusst nicht gekauft, sondern verwende seit Jahren eine andere Lösung:

Ein Ortlieb-Packsack aus PS 17 in Grösse M. Am Boden und an einem D-Ring der Öffnung Gurtband mit Leiterschnallen und Kunststoffkarabiner angebracht. Damit den Packsack beidseitig an den Backrollern befestigen. Mittig noch ein Gummispannband darüber. Diese Variante spart im Vergleich zum Rack Pack M bei gleichem Volumen rund 500 g Gewicht. Nicht nur bei Flugreisen ein grosser Vorteil. Die Handhabung ist einfach und schnell.

Im Radgepäck verwende ich nur knitterfreie Bekleidung (Funktionsfaser, leichte Kunstfaser). Sämtliche Bekleidung verschwindet in einem Ortlieb-Kompressionssack, der das Volumen um ca. 2/3 reduziert. Daneben darf dann auch das nasse Zelt im Packsack liegen.

Für gebügelte, knitterempfindliche Bekleidung wäre das Rack Pack sicherlich auch nicht geeignet, sondern eher der Travel-Biker-Koffer (schwer und teuer).