Bin hierzu etwas tiefer im Thema, weil ich einen Online-Shop administriere, in dem unter anderem ähnliche (allerdings rein natürliche) Produkte angeboten werden. Die Wirkung von Insekten-Repellentien ist mehrfach von Stiftung Warentest und anderen Verbraucherorganisationen geprüft worden.
Bei der
StiWa finden sich Details der Untersuchungen. Ähnliches habe ich auch von Tropen- und Reisemedizinern immer wieder gehört.
Währen bei Mücken wohl der individuelle Hautgeruch wesentlich ist, wie stark man attakiert wird, sind Zecken wohl hautgeruchsunempfindlich.
Die "Bachblüten" aus der Waffenkammer sind wohl eher so wirksam, wie
Eckart von Hirschhausen folhgende Anwendung von Verhüterlis beschreibt: Nach dem Akt lange auf einer Packung Kondome kauen.