Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (stux, Heinzelplatz, Gluteus Maximus, Psyclist, 6 unsichtbar), 3163 Gäste und 935 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558471 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 43
Lionne 42
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#510092 - 24.03.09 16:00 Re: Rad beim Flug versichern? [Re: JohnyW]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.499
Hallo!

Das ganze hängt wirklich von der Fluggesellschaft ab bzw. von deren AGBs. Diese auf jeden Fall durchlesen und vor verpacken des Rades dieses nochmal fotografieren (am Besten mit dem Schalter im Hintergrund). Ryanair z.B. sichert sich einen sehr weitgehenden Haftungsausschluss in den AGBs zu. Inwiefern das rechtens ist, muss man im Einzelfall sehen, denn dass das Rad beim Transport Schäden wie Kratzer bekommen kann ist klar (ist sicher auch kein Grund zur Reklamation), wird das Rad aber z.B. vom Bodenpersonal - weil es schneller geht - einfach aus dem Flugzeug geworfen, kommen sie mit ihrer Einschränkung auch nicht viel weiter, denn ab einem gewissen Punkt liegt dann z.B. Vorsatz vor. Darüber wirst du dann mit denen streiten müssen und dann hilft dir vor allem eine Rechtsschutzversicherung.
Die beste Versicherung ist allerdings dass Rad gut zu verpacken, wirklich gut. Ich glaube, ich habe mein Rad noch nie mit den Rädern auf den Boden in Empfang genommen, da konnten auch Aufkleber oder Beschriftung und Pfeile auf dem Karton sein, es half nichts. Meistens hatte sich sogar die Pedalen, Lenker und die Hörnchen durchgedrückt, auf den Hörnchen stand dann der nächste Radkarton... egal...
Fazit: Eine extra Versicherung würde ich nicht abschließen, erstmal ist die Fluggesellschaft haftbar (das ist ja auch im Aufpreis für das Extragepäck mit drin). Du musst beweisen, dass das Rad vorher in Ordnung war (Fotos) und der Schaden beim Transport entstanden ist (sofort wieder Fotos und zum Schalter der Fluggesellschaft).

Gute Reise

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rad beim Flug versichern? irg 24.03.09 15:27
Re: Rad beim Flug versichern? Dietmar 24.03.09 15:36
Re: Rad beim Flug versichern? JohnyW 24.03.09 15:36
Re: Rad beim Flug versichern? BaB 24.03.09 16:00
Re: Rad beim Flug versichern? lutz_ 24.03.09 16:49
Re: Rad beim Flug versichern? irg 24.03.09 17:43
Re: Rad beim Flug versichern? BaB 24.03.09 19:31
Re: Rad beim Flug versichern? Uli 24.03.09 20:55
Re: Rad beim Flug versichern? JohnyW 25.03.09 08:00
Re: Rad beim Flug versichern?  Off-topic Negnittoeg 16.04.09 14:43
www.bikefreaks.de