Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (nebel-jonny, thomas-b, gerold, cterres, Fuchter, 4 unsichtbar), 767 Gäste und 765 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557055 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
iassu 34
Uli 34
Juergen 34
Themenoptionen
#512602 - 01.04.09 21:27 Re: Lowraider für Federgabel [Re: Falk]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.320
In Antwort auf: falk
Belädst Du den ungefederten Teil, bekommt die Ladung deutlich höhere Beschleunigungen ab. In der Folge lockern sich dort die Schraubverbindungen. Außerdem führt die höhere ungefederte Masse zu schlechterem Ansprechverhalten der Federung. Möglich, dass das Laufrad nicht immer sauber am Boden gehalten wird.


Das ist in kurzen Worten die überall und tausendfach wiederholte Theorie, scheinbar bestätigt von den Praxiserfahrungen mit technisch minderwertigen Teleskopgabeln.
Meine praktischen Erfahrungen sind seit 17.000 km ganz andere: Man nehme eine steife und gut ansprechende Federgabel, die obendrein für Lowrider zugelassen ist - entweder die German-a force-kilo (wie an meinem Reiserad) oder die Cannondale-Headshok-Gabel.
Das Ansprechverhalten verschlechtert sich durch Last am Lowrider nicht, wie am Spiel der Gelenkhebel der Force-kilo gut sichtbar und im Sattel spürbar.
Auch springt das Vorderrad nicht, sondern bleibt - ganz im Gegenteil - satt an der Fahrbahn kleben. Die Gepäcktaschen hängen ruhiger, als am ungefederten Lowrider. Entgegen der Theorie brechen die Taschenhaken auch nicht ab.

Mit anderen Federgabel-Modellen sollte man dies nicht ausprobieren, da Teleskopgabeln dafür weder zugelassen noch geeignet sind. Auf eigene Gefahr kann man natürlich diverse Lowrider für Teleskop-Federgabeln kaufen. Die ganz oben genannten Modelle mit Schellenbefestigung zählen nicht dazu. Besser sind Konstruktionen mit Lastabstützung am V-Brake-Bremssockel oder auf der Vorderachse, wie z.B. von Carradice die Limpet Panniers. Ich möchte derartiges nicht empfehlen (Produkthaftung des Federgabelherstellers entfällt, übrigens auch bei Montage von Tubus-Swing und Faiv Hogar an den meisten Gabeln).

Meine positiven Erfahrungen mit Force-kilo und Lowrider als ungefederter Masse sind leider nicht auf alle übertragbar, da rund 1000 EUR teuer. (Cannondale-Komplettrad mit Headshok und Lowrider würde mindestens 1500 EUR kosten).
Das oben genannte Problem ausgerissener Gewindeösen hat bisher ein Forumsmitglied genannt, der aber nach eigenem Bekunden auf Service bzw. Reklamation verzichtete.
Auf Anfrage liefert german-a ein Sondermodell mit aufgeschweissten Lowriderösen, passend für Lowrider Tubus Ergo/Nova, zugelassen bis 2x5 kg Last. Meine Gabel in dieser Ausführung hält und funktioniert einfach traumhaft. Service ca. aller 5000-10.000 km empfohlen oder jährlich.

Und die Theorie? Stark vereinfacht: Man darf sich keinen Rollenprüfstand vorstellen, sondern das dynamische Bewegen auf der Fahrbahn. Hier federt die Gabel nicht durch den Anprall an Fahrbahnhindernisse ein, sondern wird durch die dynamisch bewegte Masse von Radfahrer und Fahrrad komprimiert. Für das Ansprechverhalten ist darum die Eigenmasse der Federgabel (mit oder ohne Gepäck) unbedeutend. Es zählt allein das Verhältnis von Masse Vorderrad+Federgabel+Lowrider+Gepäck (ca. 15 kg) zum Rest des Rades (z.B. 100 kg). Wer zweifelt - einfach ausprobieren...

Nachsatz: Ein Lowrider heißt so, weil der Schwerpunkt der Gepäckmasse etwa in Achsmitte liegt. Nur so bleibt das Lenkverhalten optimal. Der Tubus-Swing ist deshalb kein Lowrider.

Geändert von Freundlich (01.04.09 21:29)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Lowrider für Federgabel aighes 29.03.09 09:51
Re: Lowraider für Federgabel HyS 29.03.09 10:01
Re: Lowraider für Federgabel Thomas1976 29.03.09 10:01
Re: Lowraider für Federgabel radler4711 01.04.09 14:32
Re: Lowraider für Federgabel Falk 01.04.09 18:50
Re: Lowraider für Federgabel Freundlich 01.04.09 21:27
Re: Lowraider für Federgabel Falk 01.04.09 21:43
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug kennendäl 01.04.09 21:43
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug Freundlich 04.04.09 07:29
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug HyS 04.04.09 07:53
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug JohnyW 04.04.09 08:40
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug sonicbiker 05.04.09 06:49
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug JohnyW 05.04.09 07:09
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug Job 05.04.09 07:42
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug otti 05.04.09 08:35
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug Job 05.04.09 08:49
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug malte 68 05.04.09 12:19
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug Job 05.04.09 12:25
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug malte 68 05.04.09 12:39
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug  Off-topic Job 05.04.09 12:43
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug  Off-topic Flo 05.04.09 18:09
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug faltblitz 05.04.09 22:51
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug jan13 05.04.09 19:48
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug tkikero 05.04.09 20:46
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug hds 04.04.09 09:56
Re: Lowrider für Federgabel oder Unfug am Bug aighes 04.04.09 13:15
Re: Lowrider für Federgabel Job 02.04.09 05:44
Re: Lowraider für Federgabel tkikero 04.04.09 09:35
Re: Lowraider für Federgabel ulli82 01.04.09 18:55
Re: Lowraider für Federgabel machtinix 01.04.09 21:08
Re: Lowraider für Federgabel Job 29.03.09 10:24
Re: Lowraider für Federgabel otti 29.03.09 10:44
Re: Lowraider für Federgabel Radwanderpaddler 29.03.09 16:17
Re: Lowraider für Federgabel Job 29.03.09 16:19
Re: Lowraider für Federgabel Radwanderpaddler 29.03.09 16:25
Re: Lowraider für Federgabel Job 29.03.09 16:29
Re: Lowraider für Federgabel hipster 29.03.09 16:22
Re: Lowraider für Federgabel MartinSW 29.03.09 18:48
Re: Lowrider für Federgabel Olibaer 30.03.09 13:21
Re: Lowrider für Federgabel JohnyW 30.03.09 18:33
Re: Lowrider für Federgabel Ito 28.04.09 11:47
Re: Lowrider für Federgabel Falk 28.04.09 12:29
www.bikefreaks.de