In Antwort auf: falk
Zitat:
Nachdem ich selbst schon Steuerrohre gesehen habe, deren
Ober- und Unterseite nicht parallel zueinander waren und somit nachgearbeitet werden mussten, bin ich generell fürs nacharbeiten. So auch beim Tretlager.

In diesem Fall vergleichst Du aber die Äpfel vom Baum mit denen vom Pferd. Beim Steuersatz hast Du völlig recht, weil es kein steifes und eingesetztes durchgehendes Lagergehäuse gibt. Bei Patronentretlagern ist genau das grundlegend anders. Die seitliche Abstützung spielt im Vergleich mit der Gewindelänge wirklich keine Rolle. Erst die rechte Seite anknallen und dann den Ring links einsetzen zu wollen, das funktioniert sowieso nicht.

Falk, SchwLAbt


Das mit dem Steuersatz war auch nur ein Beispiel das zeigen sollte, wie schlecht vorbereitet bzw. montiert manche Rahmen / Räder das Werk verlassen. Hat natürlich nichts mit dem Tretlager als solchem gemeinsam.

Nach den aktuellen Erfahrungen mit dem Steuersatz meines nagelneuen Kogas bleibe ich für meinen Teil jedenfalls beim "Einbau gemäß Buch", sprich alles wird optimal gemacht. Was nicht heißen soll, dass ein Tretlager nicht trotzdem lange läuft wenn man es so einbaut wie von Dir beschrieben. Wenn man aber alles nacharbeitet, läuft es auch nicht schlechter. War dann halt nur ein Arbeitsgang mehr. :-)