Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Maico, albe, LeonardofQuirm, UMyd, Lobelt, EmilEmil, 5 unsichtbar), 445 Gäste und 752 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98850 Themen
1553944 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 42
panta-rhei 27
Lionne 26
Keine Ahnung 26
KaivK 22
Themenoptionen
#532434 - 17.06.09 07:46 Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? [Re: Thomas1976]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.431
In Antwort auf: Thomas1976
Hi,

lass den Karton bloss zuhause. Ich kann von Verpackungen im Karton nur negatives berichten. Dein Rad wird hin- und hergeschmissen, es werden einfach so andere Koffer oder Kinderwagen draufgeschmissen. Erkennt das Flughafenpersonal dass es sich um ein Rad handelt, und man es schieben kann, dann gehen sie damit viel sorgfältiger um.
Ich bin 2007 von Tromsö nach Hamburg über Oslo geflogen (umsteigen in Oslo). Norwegian ist da sehr tolerant was die Verpackung angeht. In Tromsö haben sie mir extra eine Folie besorgt, die habe ich um das Rad gemacht und gut war. Lenker querstellen und Pedaln abschrauben musst Du aber immer.
Einen weiteren Tip kann ich Dir geben. Fülle die vorderen Gepäcktaschen mit Klamotten (aber nur Klamotten) und lasse diese am Lowrider. Zusätzlich befestige die vorderen Taschen mit Kabelbinder. Das sorgt für eine zusätzliche Dämpfung, den Tip habe ich von einem anderen Reiseradler bekommen.

Gruss
Thomas


Hallo Allerseits!

Das mit dem Fahrrad sorgfältiger umgegangen wird, wenn man sieht, dass es ein Fahrrad ist, halte ich nach wie vor für ein Gerücht. Ein Karton, auf dem "Zerbrechlich" und "Vorsichtig behandeln" steht, ist nachher genauso demoliert wie einer ohne Aufkleber. Wenn die Hälfte des Rades aus dem Karton rausschaut bringt es das Personal immer noch fertig, das Rad falsch herum abzustellen und auf den Lenkerhörnchen den nächsten Karton zu stellen. Ein Kollege berichtete, das er sah wie Räder ohne Verpackung in Tegel aus dem Flugzeug geworfen wurden. Mein Fazit: Die Behandlung ist reine Glückssache.
Zu "lass den Karton bloss zuhause": Es ist wahrscheinlich weniger von der Fluggesellschaft als vom CheckIn-Personal abhängig, wie der Drahtesel mitgenommen wird. Das Personal ist mal für die eine Gesellschaft tätig, danach für eine andere und letztlich entscheiden die vor Ort. Am Besten hat man da etwas schriftliches in der Hand. Wenn plötzlich auf einen Karton bestanden wird, guckt man schon mal in die Röhre. In Kopenhagen und Schönefeld verkaufen sie mittlerweile Kartons (25-30€), die sind aber z.B. für mein Rad zu klein. Bei Easyjet in Schönefeld z.B. weigern sie sich, ein Rad mitzunehmen, das nicht in einem Vollkarton verpackt ist.
Dass du die Taschen am Rad lassen darfst, halte ich eher für unwahrscheinlich, zumal sie ja dann auch nicht etikettiert sind und nicht so einfach durchleuchtet werden können. Und die Billigflieger wollen ja auch noch was an den Taschen verdienen zwinker Zumindest gab es bisher noch nie Probleme immer zwei Ortlieb-Taschen mit Kabelbinder zusammen zu binden und sie als ein Gepäckstück aufzugeben.
Die Pedalen wieder innenseitig an die Tretarme schrauben, einer Freundin wurde die Mitnahme eines Tretarms mit Pedale (die Pedale ging nicht ab) in die Kabine verweigert und ihre Taschen waren schon weg... Vielleicht hält ja auch jemand die Pedalen für gefährlich...

Viel Spaß in NO

B.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Bergnetti 16.06.09 10:49
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? otti 16.06.09 11:37
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Bergnetti 16.06.09 11:44
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Thomas1976 17.06.09 06:35
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Bergnetti 17.06.09 07:35
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Thomas1976 17.06.09 08:15
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? BaB 17.06.09 07:46
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Thomas1976 17.06.09 08:05
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Falk 17.06.09 17:31
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? jot82 17.06.09 17:36
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? lutz_ 17.06.09 18:34
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Nike1969 08.04.10 07:42
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Bergnetti 19.06.09 04:26
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? lutz_ 19.06.09 10:16
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? upanddown 02.07.09 01:17
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Uli 02.07.09 06:57
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? upanddown 02.07.09 09:41
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? zaher ahmad 02.07.09 10:27
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? upanddown 02.07.09 13:14
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Deul 02.07.09 13:30
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? upanddown 02.07.09 13:47
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Falk 02.07.09 15:39
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? upanddown 02.07.09 15:49
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Falk 02.07.09 15:56
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? baschdl 02.07.09 19:09
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? Biketourglobal 03.07.09 07:12
Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? StephanBehrendt 05.07.09 20:53
www.bikefreaks.de