@ Knut : Bulgarien hab ich auch in Erwägung gezogen, aber da taugt mir der Abendstart nicht - ich werde höchstwahrscheinlich den 1000er in Sizilien im Sept. fahren.
Übrigens erschließt sich mir persönlich der Vorteil des Norwid nicht so ganz - der kostet ja offenbar mehr als der Yukon (den man übrigens um 200 Euro Aufpreis auch nach Maß haben kann).
Gerne fahre ich auch nicht am Abend los. Ich wollte da aber im nächsten Jahr noch mal fahren und da habe ich die Kröte geschluckt.
Bei mir ging es bei Entscheidung für einen Norwid-Rahmen nicht um einen Maßrahmen.
Ich wollte ein Rad, wo ich alle von mir verwendeten Anbauteile z.B. auch den Umwerfer oder zusätzliches Rücklicht an der Sitzstrebe oder einen zweiten Scheinwerfer an der Gabel, ohne Schellen und Adapter montieren kann. Da sind beim Norwid dann Gewindeösen oder andere Anlötteile. Das geht nun beim Yukon (steht seit dem Nachmittag bei mir im Keller) nicht mehr. So hat wohl jeder irgendwelche Argumente für seine Entscheidung. Bei mir war Rost z.B. nie ein Thema.