Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (thomas-b, Igel-Radler, Heiko69, Tobi-SH, bodu, 1 unsichtbar), 1363 Gäste und 970 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558092 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Themenoptionen
#591358 - 08.02.10 18:36 Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" [Re: ZaphodDU]
Durness
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 759
Hallo Frank
Danke für dein Feedback

Hattes du vorher Probleme und wenn ja wo?

GGf auch per PN

Danke
Zum Thema Sattel & Prostata habe ich nun eine ganze Menge probiert gefühlt und Beobachtet.
Hier meine Gedanken.
Grundsätzlich meine ich mittlerweile einem Sattel anzusehen wo seine Stärke und seine Schwäche liegen

Was braucht man?
Früher fuhr ich knallharte Rohre quasie
Keine Probleme, alles fest
Von daher versteh ich das manche sagen wo liegt das Problem

Kleine Probleme im Prostatabereich
Dann kamen Probleme im „Mittelbereich“ doch schon einfache Sättel mit einer kleinen Aussparung, wie man sie in jedem Baumarkt heute bekommt waren die Lösung

Bei größeren Problemen
Mittlerweile ist der bereich empfindlicher und es lässt sich auch nicht durch Beckenbodentraining signifikant verbessern

Das Ideal bzgl Prosta Entlastung…ABER:
Das Ideal wäre der Mittelbereich wäre frei die Nase weg.
Dies bietet der Pro Hub X II http://www.hobsonseats.com/

Allerdings ist es unwahrscheinlich wie sehr die einzelnen Sattelzonen den Körper stützen
Beim Pro Hub ist es so dass der Sattel unter die Oberschenkeln noch eine gewisse breite hat.
Dadurch drücken die Sattelspitzen in den Oberschenkel. Sie wurden vom Hersteller elastisch gestaltet biegen sich also nach unten. Dies Löst das Problem etwas. Trotzdem muss der Sattel ca 15-25° schräg nach unten gestellt werden um den o.g Druck zu reduzieren.
Dadurch kippt das Becken, der Bauch fällt quasie zum Oberrohr hin.
Damit man nicht ständig eine volle Lordose ausbildet muss man mit der Rumpfmuskulatur den unteren rücken ständig halten.
Tut man dies nicht und fährt auch nicht in ein Schlagloch dann knack…so war’s bei mir.

Ok, warum dann nicht den Sattel vorne schmäler machen und ggf die Sattelschalen kürzen?
Dachte ich, machte dies
Trotzdem war ein kippen der Schalen nach vorne hin nötig


Klassische Form mit Kuhle und abgesenkter Nase
Hier ist der Ansatz von SQ
a) Kuhle im Sattel zwecks Druckentlastung unter der Prostata
b) Nase tiefer eben auch wegen Druckentlastung im Bereich Hodensack


Um a) zu erreichen ist zum Einen eine gewisse Kuhlentiefe zum anderen eine Festigkeit der Satteldecke notwendig
Ist dies zu weich dann sinkt man ein – drückt die Kuhle platt
Hier kommt daher das gewicht des Fahrers zum tragen
Im SQ 602 drückte ich mit satten 100 kg die Kuhle platt. Ein Fahrer mit 70 kg tut dies womöglich nicht.
Der SQ 610 ist härter, da reichte die Kuhle bei mir. Zudem ist sie beim SQ 610 größer als beim SQ 602

Ähnlich ist die Thematik wenn auch abgeschwächt für den Nasenbereich


Bedingt durch die fehlende Fläche der Kuhle und der Nase erhöht sich der Druck auf die Restfläche. In Folge eher Aua
Leider bietet SQ den 610 nur bis 16 cm
Ich meine mein könnte hinten durchaus bis auf 20 cm gehen. Das würde Druck nehmen

Allay löst die Druckreduzierung im Nasenbereich gut. spannt aber das Tuch genau unter der Prostata. Ist daher hier deutlich schlechter als SQ & …
Was Allay gutes zu bieten hat ist ein sehr schmales Horn – der Sattel ist nach vorne hin sehr schlank geschnitten – deutlich schlanker als SQ. Dies wurde hier auch als post gepostet.
Es trifft aber nur dieses Thema und löst das Thema Druck im Prostatabereich hinten NICHT!
Vorne im Hodensackbereich schon
Man kann daher durch genaues hinschauen schon fast sehen was ein Sattel an Stärke und Schwäche hat

Selle Anatomika hat das Thema Druckentlastung in der Nase nicht gelöst
Zudem ist der Sattel meiner Meinung nach für leichte Fahrer
Ich hatte die >85 kg Lösung, habe die Vorspannung im Leder deutlich erhöht
Trotzdem ging der Sattel im Aussparungsbereich sehr weit zusammen sodass ich wie in einer Matte saß. Die Nase ist dann hoch …

Hier hat Brooks jetzt eine Schnürung unter dem Sattel gemacht. Dies könnte das Problem lösen. Es könnte sein dass man bei leicht abgesenkter Nase oben auf den Sitzhöckern sitzen kann und die Nase zumindest bei einem Rückenwinkel von 50-60° nicht drückt.

Danke auch an Zaphodu
In Antwort auf: ZaphodDU
"SMP Sattel Trekking Damen"

könnte was sein
http://www.amazon.de/Touren-Sattel-Selle...mp;color_name=2

--> Damen hat mehr Platz für Sitzknochen


Meine Frage ab ZaphodDU
Wie breit istz der lady Sattel?
Was wiegst du?
Wo ist dein Problem? ggf per PN
Wie ist deine Rückenpostition? Ich frage weil der Sattel hinten doch gehörig hoch geht..ok man soll Nase bisschen hich fahren lt SMP

Nur so denke ich kann ich für mich sehen ob es Sinn macht einen versuch zu starten
Danke

fG
Bernhard

Geändert von Durness (08.02.10 18:40)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Durness 08.02.10 15:46
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Sigurd 08.02.10 17:15
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" DrKimble 08.02.10 17:26
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" ZaphodDU 08.02.10 17:48
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Durness 08.02.10 18:36
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" DrKimble 08.02.10 18:51
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Durness 08.02.10 19:00
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" DrKimble 08.02.10 19:25
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" michiq_de 08.02.10 20:56
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Durness 10.02.10 13:56
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata"  Off-topic Uli 10.02.10 14:00
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata"  Off-topic Durness 11.02.10 14:19
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" DrKimble 10.02.10 14:57
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Martina 10.02.10 15:29
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Uli 10.02.10 15:50
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Martina 11.02.10 07:35
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Hartmut.L 10.02.10 19:07
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Durness 24.04.10 13:43
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Durness 24.04.10 13:58
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Durness 11.08.17 22:27
Re: Bericht „Sattel bei empfindlicher Prostata" Keine Ahnung 12.08.17 09:22
www.bikefreaks.de