Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (JoMo, Astronomin, Tauchervater, chrisrocks75, thomas-b, 5 unsichtbar), 446 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99085 Themen
1557560 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 43
Juergen 39
panta-rhei 39
Themenoptionen
#604389 - 21.03.10 16:52 Re: Eigenbau Speedbone und ... [Re: mass]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
Ob das gehen kann und auch lange halten wird, kann ich Dir nicht sagen.

Hallo Marcel,

Mir fallen zwei Sachen auf. Die Gewinde für die Gepäckträger- und Schutzblechaufnahme sind an der Innenseite des Ausfallendes etwas erhaben. Liegt die Achsplatte daran an (und verkantet daher auch leicht), oder hat sie dazu Abstand und liegt sie sauber am Ausfallende an, wie es soll? Wenn das zweite der Fall ist, würde ich gefühlsmäßig die Chose dahingehend ändern, dass die Inbusschraube, die in das Ausfallende hineingreift, einen möglichst kurzen Hebel zu den beiden Ösen hat. Also statt des länglichen Materials etwas eher dreieckförmiges nehmen und das OEM-Ende nach oben schauen lassen. Das macht dann auch den Einbau einfacher, da das Laufrad nicht "hineingedreht" werden muß. Vorher aber, wie gesagt, prüfen, ob die Achsplatte nicht an der Stelle der Gewinde aufsitzt. Und auch von mir mit Sicherheit keine Gewähr, dass das hält.

Grüße
hans-albert

Geändert von hans-albert (21.03.10 16:52)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Eigenbau Speedbone und ... mass 21.03.10 12:38
Re: Eigenbau Speedbone und ... hans-albert 21.03.10 16:52
Re: Eigenbau Speedbone und ... mass 21.03.10 17:17
Re: Eigenbau Speedbone und ... Cornelius 06.04.10 06:11
Re: Eigenbau Speedbone und ... Falk 06.04.10 06:39
Re: Eigenbau Speedbone und ... slowbeat 06.04.10 06:51
Re: Eigenbau Speedbone und ... NobbyNobbs 06.04.10 07:24
Re: Eigenbau Speedbone und ... mass 06.04.10 14:52
Re: Eigenbau Speedbone und ... Cornelius 07.04.10 05:21
Re: Eigenbau Speedbone und ... joerg046 07.04.10 14:45
www.bikefreaks.de