Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (iassu, HC SVNT DRACONES, sigma7, 1 unsichtbar), 4660 Gäste und 599 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99049 Themen
1556944 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 13 h mit 8019 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 33
Juergen 30
iassu 30
Themenoptionen
#613241 - 20.04.10 17:26 Re: Busch&Muller E-Werke [Re: ConRAD]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
There is nothing wrong with their statement. If the hub dynamo has its own voltage limiter, then the E-Werk can supply no higher voltage than 7 Volts. If the hub dynamo has no internal limitation, then the E-Werk can supply the full output range.

SON hub dynamos have no internal limiter. It is in the backlight cable supplied by Schmidt, which you should use with limiting function behind the light switch if the headlight has no limiter at all..

Geändert von MatthiasM (20.04.10 17:30)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Busch&Muller E-Werke ConRAD 23.02.10 13:09
Re: Busch&Muller E-Werke Tobi aus Franken 12.03.10 09:15
Re: Busch&Muller E-Werke ConRAD 12.03.10 12:08
Re: Busch&Muller E-Werke MatthiasM 20.04.10 17:26
Re: Busch&Muller E-Werke ConRAD 21.04.10 14:43
Re: Busch&Muller E-Werke ConRAD 18.05.10 09:21
www.bikefreaks.de