Milch- und Eipulver sollten am Zoll keine Probleme geben, das ist ja so abgekocht wie es nur irgendwie geht. Selbst ausprobiert hab ich das allerdings noch nicht.
Milchpulver gibt es in Island aber auch zu kaufen, das heißt dann "Undanrennuduft" für Magermilchpulver oder "Nýmjólkurduft" für Vollmilch-Pulver. Beispielbilder findest du z.B. bei
Mjólkursamsalan.
Bei Eipulver hab ich keine Ahnung, aber da Eier "egg" heißen und Pulver "duft", würde ich einfach mal nach "Eggjaduft" Ausschau halten oder danach fragen. Betonung auf der ersten Silbe, sonst fast genau so, wie man es mit Deutsch als Muttersprache aussprechen würde... oder einen Zettel mitnehmen und fragen...

Ich persönlich finde es immer wieder spannend, in fremden Ländern einkaufen zu gehen und nehme schon allein deswegen fast nie was zu Essen mit...