Regenwetter kann zwar nerven, aber fahren geht doch trotzdem! Das ist eine Frage der Einstellung und der Ausrüstung. Wenn es wärmer ist, können Regenfahrten richtig Spaß machen, nur bei Regen knapp über Null geht der Gemütlichkeitsfaktor doch ziemlich den Bach runter. Dezember bis März bin ich auch lieber Schönwetterfahrer

. In den anderen Monaten fühle ich mich aber auch in Deutschland durch Herbstimmungen oder Frühjahrsblumen und auch durch den Vorteil freier Pensionen, Radwege und Campingplätze reichlich entschädigt.
Regenklamotten anziehen, die Füße schön trockenhalten (mein Favorit: Goretexsocken in Gummisandalen, wenn es nicht gar zu eisig ist), und mal eine Pause mehr machen. Bei längeren Regenperioden sehe ich aber zu, öfter mal unter festem Dach zu übernachten, damit Zelt und Klamotten auch mal trocken werden/bleiben.